Nvidia ist erstmals mehr als 5 Billionen Dollar wert
Nvidia ist erstmals mehr als 5 Billionen Dollar wert
Finanzmärkte
Nvidia ist erstmals mehr als
5 Bill. Dollar wert
wrü Frankfurt
Nvidia hat als erstes Unternehmen die Marke von 5 Bill. Dollar beim Börsenwert geknackt. In den ersten Handelsminuten an der Nasdaq stieg der Kurs des Chipkonzerns zeitweise um gut 4,5% auf über 210 Dollar. Die vorherige Billionen-Marke hatte Nvidia erst Anfang Juli durchbrochen. Hingegen haben die europäischen Aktienmärkte am Mittwoch vor dem Ergebnis der Zinssitzung der Fed sowie den nach US-Börsenschluss anstehenden Quartalszahlen von Microsoft, Alphabet und Meta leichter tendiert. Der Dax schloss 0,6% ermäßigt auf 24.124 Punkten.
Mercedes-Benz legten bis zum späten Nachmittag 3,6% auf zu. Der Autobauer habe die Erwartungen übertroffen, schreiben die Analysten der RBC. Der lediglich bestätigte Jahresausblick werfe aber die Frage auf, ob die Markterwartungen für das Schlussquartal sinken müssten oder ob das Management einfach nur konservativ plane.
Die Deutsche Bank und ihre Fondstochter DWS haben mit ihrer jüngsten Geschäftsentwicklung bei Anlegern gepunktet. Die im Dax notierten Papiere des größten deutschen Kredithauses gewannen bis zum späten Nachmittag 4,9% auf 31,06 Euro. Im MDax gewannen DWS 4% auf 54,75 Euro. Die Deutsche Bank habe ertragsseitig klar positiv überrascht, sagte ein Händler. Zur DWS äußerten sich Analysten zufrieden: Starke Quartalszahlen, so die Reaktion von Jefferies.
Auch der Quartalsbericht des Chemiekonzerns BASF enttäuschte nicht, die Aktien gewannen bis zum Nachmittag 1,3% dazu. Hingegen gaben die Titel des Sportartikelherstellers Adidas 10% ab.
Der Fokus der Märkte ist auf die Fed gerichtet. Dabei geht der Markt von einer Zinssenkung um 0,25 Prozentpunkte aus. „Diese ist in den Kursen so eingepreist“, sagt Portfoliomanager Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners. Entscheidend für die Börsen sei deshalb der zukünftige Zinspfad, den Fed-Präsident Jerome Powell skizziere.
