Bondprimärmarkt

Starke Nachfrage für zwei EU-Sure-Anleihen

Die Nachfrage nach den Schuldpapieren der EU ist weiterhin sehr hoch. Die EU ging nun erneut mit zwei Sure-Anleihen an den Start, mit denen die Kurzarbeiterprogramme in der EU infolge der Covid-19-Krise finanziert werden. Insgesamt kamen für die...

Starke Nachfrage für zwei EU-Sure-Anleihen

kjo Frankfurt

Die Nachfrage nach den Schuldpapieren der EU ist weiterhin sehr hoch. Die EU ging nun erneut mit zwei Sure-Anleihen an den Start, mit denen die Kurzarbeiterprogramme in der EU infolge der Covid-19-Krise finanziert werden. Insgesamt kamen für die beiden Titel Zeichnungswünsche von mehr als 88,7 Mrd. Euro zusammen. Das ist zwar kein Rekordorderbuch, zeigt aber laut Marktteilnehmern recht deutlich, wie stark das Interesse der Anleger an sozialen bzw. nachhaltigen Anleihen im gegenwärtigen Marktumfeld weiter ist.

Im Angebot hatte die EU einen bis 2029 laufenden Sure-Titel, der zum Spread von minus 2 Basispunkten (BP) platziert wurde. Er kam im Umfang von 8,137 Mrd. Euro, was angesichts einer Orderflut für dieses Papier von mehr als 51,2 Mrd. Euro für die Leads keine Schwierigkeit war. Bei der zweiten Anleihe handelte es sich um eine 25-jährige Laufzeit, die zum Spread von 17 BP am Markt untergebracht wurde. Sie wurde 6 Mrd. Euro schwer. Das Orderbuch wurde beim Stand von mehr als 37,5 Mrd. Euro geschlossen.

Auch im Dollar konnten die Anleger bei einem Social Bond zugreifen. Er kam von der französischen Cades (Caisse d’Amortissement de la Dette Sociale). Cades brachte einen dreijährigen Titel über 4 Mrd. Dollar, für den es Orders von mehr als 5,6 Mrd. Dollar gab. Er ging zum Spread von 3 BP weg.

Die Luxembourg Green Exchange (LGX) setzt ihren Erfolgskurs im grünen und nachhaltigen Bondsegment fort. Nun wurde der 1000. Titel dieser Art auf der Plattform gelistet. Er kam von der Europäischen Investitionsbank (EIB). Die EIB als Pionier der grünen Anleihen hat mehr als 50 solcher Titel begeben.