Investmentfonds

Starker Mittelzuwachs zu Deka-Defense-Fonds

Ein von der DekaBank aufgelegter Fonds, der in Rüstungsaktien investiert, verzeichnet starke Mittelzuflüsse, was das ungebrochen starke Interesse von Investoren an dem Thema dokumentiert.

Starker Mittelzuwachs zu Deka-Defense-Fonds

Ein Anfang des Jahres von der DekaBank aufgelegter Fonds, der in Verteidigung und Sicherheit investiert, ist inzwischen auf fast eine halbe Milliarde Euro angeschwollen. Das Fondsvermögen des „Deka-Security and Defense“ lag zuletzt bei 487 Mill. Euro, wie Bloomberg-Daten zeigen. Der Fonds war erst im Februar an den Start gegangen.

„Wichtige Rolle“

Die Zuflüsse des Investmentfonds zeigen „sehr deutlich, dass das Thema Sicherheit, aber auch Verteidigung, am Kapitalmarkt eine wichtige Rolle spielt“, sagte Thorsten Saemann, Leiter Produktmanagement Asset Management bei der DekaBank, gegenüber Bloomberg News.

Der Fonds decke die Bedürfnisse und Interessen vieler Anleger ab. „In einer Zeit, in der weitere substanzielle finanzielle Investitionen alleine durch viele europäische Staaten in die Themen Sicherheit und Verteidigung fließen werden, ist das Investoreninteresse weiterhin groß“, erklärte Saemann.

Rheinmetall als Top-Wert

Der Fonds investiert in Titel aus den Bereichen Verteidigung, öffentliche Sicherheit, private Sicherheit und IT-Sicherheit. Er wird aktiv gemanagt. Zu den Top-Werten des Fonds zählen unter anderem der deutsche Panzerhersteller Rheinmetall und der amerikanische Cyber-Security-Spezialist Crowdstrike.

Vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs haben auch andere Fondsanbieter diese Themengebiete für sich entdeckt. So legte die LBBW mit dem „LBBW Sicher Leben“ Ende vergangenen Jahres einen Fonds auf, der ebenfalls in Unternehmen aus Bereichen wie Verteidigung und IT-Sicherheit investiert. Im Sommer dieses Jahres folgte die Warburg Bank mit dem Fonds „European Defence Equity“.

Attraktive Perspektiven

Viele Aktien aus den Branchen, in denen diese Fonds investieren, sind in den zurückliegenden zwölf Monaten bereits deutlich gestiegen. Doch laut Jörg Boysen, CIO und Leiter Fondsmanagement Fundamental bei Deka Investment, „bleiben die Perspektiven für die Aktienkurse der Unternehmen aus diesen Branchen attraktiv“. Der Investmenttrend sei noch jung und werde auch weitergehen.