Podcast7TageMärkte

Stühlerücken in MDax und SDax erwartet

Die Überprüfung der Dax-Indizes dürfte in MDax und SDax für einige Neuerungen sorgen. Wer sich Hoffnungen auf eine höhere Börsenliga machen darf und wo Abstiege drohen, ist diese Woche Thema im Podcast 7TageMärkte.

Stühlerücken in MDax und SDax erwartet

Welche Unternehmen bleiben Teil der Dax-Indizes, wer fliegt raus, wer kommt rein? Antworten darauf gibt es am Mittwoch, wenn nach Börsenschluss die Überprüfung der Indexzusammensetzung abgeschlossen wird. Dabei dürfte es in der zweiten und dritten Dax-Liga spannend werden: „Im Dax-40 werden keine Veränderungen erwartet, aber in den darunterliegenden Indizes, also im MDax und SDax, stehen Änderungen an“, sagt Werner Rüppel, Redakteur im Kapitalmarkt-Ressort der Börsen-Zeitung, im Podcast 7TageMärkte.

Dabei könnten einige Börsenneulinge die Indizes aufmischen. „Für den MDax gehen Analysten von Matzke Research und von J.P. Morgan davon aus, dass der Börsenneuling Aumovio in den Mid-Cap-Index aufsteigt“, erklärt Rüppel. Das Spin-off das Autozulieferers Continental ist erst seit Mitte September an der Frankfurt Wertpapierbörse notiert. Neben Aumovio darf sich den Prognosen von Matzke Research zufolge auch der Rüstungswert TKMS noch Hoffnungen auf einen Aufstieg in den MDax machen. TKMS ist erst seit Mitte Oktober börsennotiert.

Veränderungen im SDax

Um Platz für Aumovio zu schaffen, dürfte voraussichtlich Gerresheimer vom MDax in den SDax absteigen. Im Kleinwerteindex stehen mehrere Veränderungen an. Mit dem Prothesenhersteller Ottobock könnte ein weiterer Börsenneuling in den Small-Cap-Index aufsteigen. Insgesamt könnten vier bis sechs Werte aus dem SDax herausgespült werden, erklärt Rüppel. Die Veränderungen werden dann zum Handelstag am Montag, 22. Dezember, wirksam.

In den USA muss unterdessen Hewlett Packard Enterprise um die Gunst der Investoren werben. Der Konzern hatte auf einem Analystentreffen zuletzt mit dem Ausblick für 2026 für Enttäuschung gesorgt. Nun steht das Update zu den jüngsten Geschäftszahlen an. Außerdem gibt es im Podcast den Überblick über die wichtigsten Themen und Termine der Kalenderwoche 49.