Traumhaus-Aktie viel zu billig
Die Analysten von Solventis Beteiligungen raten weiter zur Traumhaus-Aktie und nennen für das Wiesbadener Wohnungsbauunternehmen einen neuen fairen Wert von 89,38 nach zuvor 74,39, deutlich über der aktuellen Notierung von 61,50 Euro. Nach Ansicht der Analysten ist das Fundament für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung in den nächsten Jahren gelegt. Das Marktumfeld sei weiter durch eine hohe Nachfrage geprägt, Solventis rechnet in den kommenden Jahren mit einer dynamischen Umsatz- und Ergebnisentwicklung. Auch der Peergroup-Vergleich – etwa mit CR Capital Real Estate, Helma Eigenheimbau, Bonava, Accentro Real Estate und Noratis – deute auf eine günstige Bewertung der Aktie hin. Umsatz, Gesamtleistung und Ebitda im Geschäftsjahr 2018 seien erwartungsgemäß ausgefallen. Grund für die Rückgänge seien umfangreiche Vorleistungen, die erst ab 2019 ergebniswirksam zum Tragen kämen. Der Ausblick für das Unternehmen, das im August 2018 an die Börse gegangen ist, sei entsprechend positiv: 2019 erwarte Traumhaus eine Umsatzsteigerung um 36 auf etwa 90 Mill. und einen Anstieg des Ebitda auf 13,5 Mill. Euro, 2020 soll der Umsatz um weitere 15 % bis 25 % steigen bei einer stabilen Ebitda-Marge von 15 %.amb