Wachsende Unsicherheit belastet den Dax
Der deutsche Aktienmarkt hat den fünften Tag in Folge leichter notiert. So hat zum einen das Handelsabkommen zwischen China und den USA eher enttäuscht als positiv überrascht. Zum anderen droht jetzt wohl ein Angriff Israels auf den Irak, der für Unsicherheit sorgt. Der Dax hat sich bis mittags um 1,1% auf 23.678 Punkte ermäßigt. Der MDax gab 1,7% und der Euro Stoxx 50 immerhin auch 1% ab. Nach Meinung der Helaba bleiben die Korrekturrisiken am Aktienmarkt bestehen. So würden beim Dax auch Indikatoren wie MACD und Stochastic unterhalb der jeweiligen Signallinie nachgeben.
Im Dax gewannen Continental 2,2% auf 77,98 Euro und SAP 0,9% auf 262,50 Euro. Hingegen rutschen Rheinmetall im Verlauf um 2,4% auf 1.694,50 Euro ab. Porsche Automobil Vorzüge verloren 2,5% auf 34 Euro.
Im MDax brachen TUI um 6,6% auf 6,73 Euro ein. Neben geopolitischen Risiken wurden dafür niedrige Preise bei Pauschalreisen ausgemacht. Renk verloren 3,5% auf 68,16 Euro.
Infolge des drohen israelischen Angriffs auf dem Iran ist der Ölpreis deutlich angestiegen. So notierte ein Barrel der Sorte Brent bei 68,77 Dollar.
Euro legt weiter zu
An den Devisenmärkten hat der Euro weiter zugelegt. Aktuell kostet die europäische Gemeinschaftswährung 1,1570 Dollar und ist damit 0,7% im Plus. „Sollte das aktuelle Niveau gehalten werden, wäre der seit 2008 bestehende Abwärtstrend durchbrochen“, stellen die technischen Analysten von Indexradar fest.
Die sicheren Bundesanleihen tendieren fest. Die zehnjährige Bundrendite gibt nach und liegt bei 2,48% nach 2,54% am Vorabend.