Märkte am Morgen

Siemens Healthineers verlieren nach Quartalszahlen über 8 Prozent

Der deutsche Leitindex startet mit Verlusten in den Mittwoch. Charttechnisch verheißt das nichts Gutes.

Siemens Healthineers verlieren nach Quartalszahlen über 8 Prozent

Märkte am Morgen

Wall Street zieht Dax nach unten

Am deutschen Aktienmarkt geht es zur Wochenmitte weiter bergab. Im Sog der schwachen US-Börsen sank der Dax in den ersten Handelsminuten um 0,7% auf 23.773 Punkte. Damit rückt die Marke von 24.000 Punkten, unter die er am Vortag gerutscht war, weiter in die Ferne. Der MDax gab um 0,5% auf 29.285 Punkte nach. Für den Euro Stoxx 50 ging es um 0,8% nach unten.

Mit Abstand schwächster Wert im Dax war der Medizintechnikkonzern Siemens Healthineers: Wie das Unternehmen in Erlangen mitteilte, dürften Handelszölle und negative Währungseffekte das Ergebnis belasten. So erwartet das Management um Konzernchef Bernd Montag für das neue Geschäftsjahr 2025/26 (per Ende September) ein bereinigtes Ergebnis je Aktie von 2,20 bis 2,40 Euro. Beide Faktoren dürften sich zusammen mit etwa 0,30 Euro je Aktie negativ niederschlagen, hieß es.

Allein die Zölle dürften das Ergebnis mit rund 400 Mil. Euro belasten und damit doppelt so stark wie im Vorjahr, schätzt das Management. Im Vorjahr hatte Siemens Healthineers den entsprechenden Gewinn je Anteilsschein um 7% auf 2,39 Euro gesteigert. Analysten haben bislang im Schnitt eine Steigerung auf 2,48 Euro für das neue Geschäftsjahr auf dem Zettel. Die Healthineers-Aktie gab zum Handelsstart um 8,45% nach.

Gewinnmitnahmen in Fernost

Insbesondere an der US-Technologiebörse Nasdaq hatten die Sorgen der Anleger wegen der hohen Bewertungen am Dienstag für harsche Verluste gesorgt. Bei den insgesamt wenig bewegten asiatischen Handelsplätzen Asien stachen die zuletzt erneut deutlichen Gewinnmitnahmen beim japanischen Leitindex Nikkei 225 heraus. Die Experten der Landesbank Helaba verwiesen darauf, dass die japanische Notenbank laut dem Protokoll zu ihrer letzten Sitzung Argumente für eine Zinserhöhung diskutiert habe.