Einflussreicher Notenbanker
ms
Seit November 2015 steht François Villeroy de Galhau an der Spitze der französischen Zentralbank, und gerade hat er seine zweite Amtszeit begonnen, die planmäßig bis 2027 geht. Damit bestimmt der 62-Jährige noch auf Jahre hinaus im EZB-Rat mit über die Geldpolitik im Euroraum. Villeroy de Galhau gilt als einflussreicher Notenbanker und gibt häufig Mehrheitspositionen im Rat wieder – weswegen seine Wortmeldungen stets auf großes Interesse stoßen. Vor seinem Wechsel zur Zentralbank arbeitete er in verschiedensten Funktionen für die Regierung und war bei der BNP Paribas tätig. Er ist in Straßburg geboren und stammt aus der lothringisch-saarländischen Industriellenfamilie Villeroy de Galhau, die Miteigner von Villeroy & Boch ist – weswegen er auch ein ganz besonderes Verhältnis zu Deutschland hat.