Australien hält an Mediengesetz fest
BZ Frankfurt
Australien will trotz der Blockade sämtlicher Medieninhalte bei Facebook sein neues Mediengesetz in die Tat umsetzen. Die Reform, die Plattformen wie Facebook und Google zwingt, ihre mit Nachrichteninhalten generierten Werbeeinnahmen mit Medienhäusern zu teilen, soll noch nächste Woche den Senat passieren. Facebook hatte am Donnerstag überraschend wichtige Nachrichtenseiten auf seiner Plattform gesperrt. Das Vorgehen löste weltweit Kritik aus. Weitere Länder dürften sich dem Vorgehen Australiens anschließen. Der kanadische Kulturminister Steven Guilbeault kündigte bereits an, den Ansatz in einem eigenen Gesetzentwurf kopieren zu wollen, den er in den nächsten Monaten präsentieren will. Australiens Ministerpräsident Scott Morrison rief Facebook zum Entgegenkommen auf.
Die Rolle des Netzwerks bei der Verbreitung von Nachrichten ist in Australien stetig gewachsen. Die Sperre wirkte sich sofort aus. Laut Daten der Analysefirma Chartbeat ging der Internetverkehr auf den australischen Nachrichtenseiten um 13% innerhalb des Landes und um 30% außerhalb des Landes zurück.