Briten-Versteher
ahe – David James McAllister ist beim Thema Brexit der derzeit wohl wichtigste Mann im EU-Parlament. Der CDU-Politiker und frühere niedersächsische Ministerpräsident (2010 bis 2013) führt nicht nur den Auswärtigen Ausschuss des Parlaments, sondern ist auch Vorsitzender der sogenannten UK Coordination Group. Und der 49-jährige Jurist scheint prädestiniert für diese Aufgabe als Brexit-Beauftragter zu sein. Sie könnte noch entscheidend werden, sollte es doch noch ein Abkommen über die künftigen Beziehungen der EU zum Vereinigten Königreich geben, das vom Europäischen Parlament dann auf die Schnelle ratifiziert werden muss. McAllister weiß, wie die Briten ticken. Er ist selbst halber Schotte und hat auch die britische Staatsbürgerschaft. Sein Vater stammt aus Glasgow und war seit 1955 als Zivilbeamter der Britischen Armee in Deutschland stationiert. Nach ersten Jahren in Berlin zog es seine Eltern an die Nordsee nach Bad Bederkesa, einem Luftkurort im Landkreis Cuxhaven. Hier lebt McAllister auch heute noch mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern, wenn er nicht gerade in Brüssel oder Straßburg zu tun hat. Seit 2014 sitzt er mittlerweile im EU-Parlament. Zuvor war er bereits 16 Jahre lang Landtagsabgeordneter in Niedersachsen gewesen.