Brücke ins Nichts
Boris Johnson hat eine Schwäche für Brücken. Die “Garden Bridge” über die Themse, die er in seiner Zeit als Londoner Bürgermeister an den Start brachte, wurde nie gebaut, kostete die Bürger aber mehr als 40 Mill. Pfund. Die Straßenbrücke über die Irische See, die Schottland und Nordirland miteinander verbinden soll, ist wesentlich ambitionierter. Der Symbolwert des über den Daumen auf 20 Mrd. Pfund geschätzten Projekts ist hoch, wie auch Irlands Premier Leo Varadkar erkannte. Nun beschäftigen sich Beamte mit ersten Machbarkeitsanalysen. Das Meer ist stellenweise mehr als 300 Meter tief. Das Militär nutzte es als Müllkippe für nicht benötigte Munition. Die Wetterbedingungen sind schwierig. Zudem gibt es kaum Verkehr zwischen den beiden strukturschwachen Regionen, der den Bau rechtfertigen könnte. Wird nicht die EU dafür kritisiert, Brücken ins Nichts zu bauen? Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass Johnson ihr dabei Konkurrenz macht. Sollte diese Brücke tatsächlich gebaut werden, wäre zudem interessant, wo die Schlagbäume stehen werden.hip