Chinas Verbraucherpreise steigen nicht
Chinas Verbraucherpreise stagnieren
Erzeugerpreisdeflation setzt sich unvermindert fort
nh Schanghai
Chinas Deflationsszenario mit auf der Stelle tretenden Konsumpreisen bei deutlich sinkenden Erzeugerpreisen setzt sich weiter fest. Die jüngsten Preisdaten des Statistikbüros zeigen für Juli eine Stagnation bei den Verbraucherpreisen, zuvor im Juni lag der Anstieg bei 0,1%. Der Produktionspreisindex ermäßigt sich wie zuvor im Juni um 3,6% gegenüber Vorjahresmonat, was als enttäuschend gilt. Die Analysten waren davon ausgegangen, dass sich die seit bereits zwei Jahren ununterbrochen währende Deflation der Erzeugerpreise mit Beginn der zweiten Jahreshälfte abzumildern beginnt.
Kerninflationsrate zieht etwas an
Bei den Konsumpreisen hatten die Experten indes sogar eine schwächere Entwicklung mit einem Rückgang um 0,1% erwartet. Seit Frühjahr haben eine Reihe von Konsumanregungsmaßnahmen mit Verbrauchersubventionen für Elektroautos, Konsumelektronik und andere Haushaltsanschaffungen zwar für eine Belebung der Einzelhandelsumsätze gesorgt, doch färbt dies noch kaum auf den Preistrend ab. Zuletzt zeigten vor allem die Lebensmittelpreise mit einem Rückgang um 3,6% nach zuvor 1,3% im Juni stärker nach unten. Immerhin aber kräftigt sich die um Energie- und Lebensmittelpreise bereinigte Kerninflationsrate. Mit einem Anstieg um 0,8% gegenüber Vorjahr wurde im Juli die höchste Anstiegsrate seit 17 Monaten verzeichnet.
Peking wird energischer
Chinas Wirtschaftsplaner räumen der Deflationsbekämpfung mittlerweile hohe Priorität ein. Einer wirtschaftlichen Beratungssitzung des Politbüros ließ die Staatsführung die offizielle Ankündigung einer Regulierungskampagne folgen. Sie zielt einerseits auf die Beendigung von „ruinösen Preiskämpfen“ und aggressiven Marktpraktiken in Branchen wie der Elektroautoindustrie ab. Daneben sollen breitere strukturpolitische Maßnahmen greifen, um in Sektoren mit offensichtlichen Überkapazitätsproblemen – darunter Solar- und Windindustrie, Stahlwirtschaft und Bergbau – auf eine Stilllegung von Kapazitäten hinzuwirken.