Investitionsbooster

Ifo: Degressive Abschreibungen dauerhaft einführen

Die degressive Abschreibung sollte dauerhaft eingeführt werden. Aber auch die ebenfalls im Investitionsbooster enthaltene Senkung der Körperschaftssteuer ist laut einer Ifo-Simulation geeignet, Investitionen anzukurbeln.

Ifo: Degressive Abschreibungen dauerhaft einführen

Ifo für unbefristete Möglichkeit der Abschreibung

ba Frankfurt

Die geplanten Unternehmenssteuerreformen – auch als „Investitionsbooster“ bekannt – sind einer Ifo-Studie zufolge geeignet, private Investitionen in Deutschland zu stärken. Insbesondere die degressiven Abschreibungen sollten dauerhaft eingeführt werden, da sie besonders wirksam sind. „Sowohl die geplante Senkung der Körperschaftsteuer als auch die Einführung einer degressiven Abschreibung steigern langfristig den Kapitalstock und damit die Investitionen“, sagt Andreas Peichl, Leiter des Ifo Zentrums für Makroökonomik und Befragungen und Ko-Autor der Studie.

Ähnliche Effekte

Die degressive Abschreibung führte in der Simulationsrechnung des Ifo vor allem bei langlebigen Investitionsgütern zu einem signifikanten Anstieg des Kapitalstocks – also der Mittel, die eine Volkswirtschaft nutzen kann, um Güter und Dienstleistungen zu produzieren. Während die Effekte beider Maßnahmen in ähnlicher Größenordnung lagen, finanzierte sich die degressive Abschreibung in den meisten Szenarien nahezu selbst oder belastete den Staatshaushalt nur wenig. Die Senkung der Körperschaftsteuer steigerte die Investitionen ebenfalls, verringerte jedoch die Einnahmen um netto rund 11 Mrd. Euro jährlich.

Weitere Steuern anpacken

„Es wäre sinnvoll, die degressive Abschreibung nicht nur befristet bis 2027, sondern dauerhaft einzuführen“, empfiehlt Ko-Autor Manuel Menkhoff. Dies würde Planungssicherheit für die Unternehmen schaffen, Investitionsanreize verstetigen und den Wirtschaftsstandort Deutschland bei überschaubaren fiskalischen Kosten stärken.

Zudem solle die Politik auch überprüfen, ob weitere steuerliche Instrumente, wie ein erweiterter Verlustrücktrag, gezielt Unternehmen in unsicheren Zeiten unterstützen können.