Ifo-Geschäftsklima sendet Hoffnungssignal
ba Frankfurt – Kurz vor Weihnachten hat sich die Stimmung in den deutschen Chefetagen unerwartet stark aufgehellt. Ökonomen sehen sich von dem Anstieg des Ifo-Geschäftsklimas um 1,2 auf 96,3 Punkte nun in ihrer Erwartung bestätigt, dass die Wirtschaft im vierten Quartal die Talsohle erreicht hat und kommendes Jahr wieder auf einen Wachstumskurs einschwenkt. Einen ausgewachsenen Aufschwung sehen sie aber noch nicht. Dafür müsste sich die Industrie aus der Rezession befreien, doch das werde noch eine Weile brauchen, sagte Ifo-Experte Klaus Wohlrabe. Im verarbeitenden Gewerbe hat sich das Klima im Dezember zwar verbessert, die Produktionspläne sind allerdings weiter auf Kürzungen ausgerichtet. “Die deutsche Wirtschaft geht zuversichtlicher ins neue Jahr”, resümiert Ifo-Präsident Clemens Fuest das Umfrageergebnis. Wie schon im November wurden vor allem die Aussichten auf die nächsten Monate besser einschätzt, aber auch die Lagekomponente hat zugelegt. Ursächlich waren laut Ifo die jüngsten politischen Entspannungssignale. – Bericht Seite 4