Jeder Neunte macht Überstunden
Jeder Neunte macht Überstunden
ba Frankfurt
Vor allem in der Finanz- und Versicherungsbranche und der Energieversorgung leisten Arbeitnehmer in Deutschland im vergangenen Jahr Überstunden. Im Gegensatz zum Gastgewerbe, sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen wie etwa Wach- und Sicherheitsdienstleistungen oder Reinigungsdienstleistungen – hier hielten sich die meisten an die im Arbeitsvertrag festgelegte Stundenzahl, wie das Statistikamt Destatis auf Basis des Mikrozensus von 2024 feststellt.
2024 machten 4,4 Millionen der insgesamt 39,1 Millionen Arbeitnehmer Überstunden. Das entspricht einem Anteil von 11% wobei der Anteil der Männer mit 13% den der Frauen von 10% leicht übertraf. Bei 15% der Betroffenen insgesamt standen am Ende der Woche mindestens 15 Überstunden auf dem Zettel, bei 45% waren es im Schnitt weniger als fünf Überstunden.
Bei einem Großteil (71%) werden die Überstunden über ein Arbeitszeitkonto später wieder ausgeglichen. 19% leisteten unbezahlte Überstunden, 16% wurden für ihre Überstunden bezahlt. Teils gab es Kombinationen dieser Möglichkeiten.