Zweiter Wahlgang

Merz im zweiten Anlauf zum Kanzler gewählt

Friedrich Merz wurde im zweiten Anlauf zum Bundeskanzler gewählt. Die CDU/CSU und SPD Koalition sicherte ihm 325 von 328 Stimmen im Bundestag.

Merz im zweiten Anlauf zum Kanzler gewählt

CDU-Chef Friedrich Merz ist im zweiten Anlauf zum Bundeskanzler gewählt worden. Der 69-Jährige erzielte am Dienstagnachmittag im Bundestag die Kanzlermehrheit von mehr als 316 Stimmen. Für ihn stimmten 325 Abgeordnete. Die neue Regierungskoalition von CDU/CSU und SPD verfügt über 328 Stimmen im Parlament.

Merz war am Vormittag im ersten Wahlgang gescheitert. Die Fraktionen von Union, SPD, Grünen und Linken hatten danach verabredet, gemeinsam eine Ausnahme von der Geschäftsordnung zu beschließen, um eine zweite Abstimmung noch am Dienstag möglich zu machen. Dafür war eine Zweidrittelmehrheit nötig. Bei der zweiten Abstimmung wurde Merz nicht von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, sondern vom Bundestag vorgeschlagen.

Der SPD-Co-Vorsitzende Lars Klingbeil und der neue Unionsfraktionschef Jens Spahn sowie andere führende Politiker von Union und SPD hatten vor der Abstimmung an die Abgeordneten appelliert, im zweiten Wahlgang für Merz zu stimmen. „Ganz Europa, vielleicht die ganze Welt, schaut auf diesen Wahlgang“, betonte Spahn. „Ich appelliere an alle, sich dieser besonderen Verantwortung bewusst zu sein.“