Oberstes US-Gericht stoppt vorerst Entlassung von Fed-Gouverneurin Cook
Oberstes US-Gericht stoppt vorerst Entlassung von Fed-Gouverneurin Cook
Oberstes US-Gericht
stoppt Entlassung
von Cook vorerst
Reuters/mpi Frankfurt
Die von US-Präsident Donald Trump entlassende Fed-Gouverneurin Lisa Cook darf mindestens bis Januar ihren Posten behalten. Das entschied der Oberste Gerichtshof der USA am Mittwoch. Dann steht eine Anhörung an, bei der die Richter über den Antrag Trumps zur Entlassung von Cook entscheiden wollen. Mitglieder der politisch unabhängigen US-Notenbank genießen besonderen Schutz und können nach Ansicht der Justiz nicht so einfach aus ihrem Amt entfernt werden. Trump begründet die geplante Entlassung von Cook damit, dass sie vor ihrem Amtsantritt im Jahr 2022 Hypothekenbetrug begangen haben soll. Sie bestreitet die Vorwürfe.
Angesichts der Attacken aus dem Weißen Haus auf die Fed hat Bundesbankchef Joachim Nagel Europa aufgefordert, sich für die Unabhängigkeit der US-Notenbank einzusetzen. Die Forderungen von US-Präsident Donald Trump nach Zinssenkungen und dessen Bemühungen, Cook zu entlassen, seien „nicht akzeptabel“, sagte Nagel bereits am Dienstagabend in London. „Wir müssen unsere Stimme erheben“, fügte er hinzu. Er bemängelte, dass die europäischen Staats- und Regierungschefs oft „zu leise, zu zurückhaltend, zu diplomatisch“ gewesen seien. Unterstützung erhält Cook auch von einer Gruppe von 18 ehemaligen hochrangigen US-Wirtschaftsvertretern, darunter die früheren Fed-Vorsitzenden Janet Yellen, Ben Bernanke und Alan Greenspan.