Prognosen für 2021 und 2022
Erwartungen der Bundesregierung, des Sachverständigenrates, der Wirtschaftsforschungsinstitute, Sparkassenvolkswirte und der Bankenvolkswirte
Prognosen für 2021 und 2022
Erwartungen der Bundesregierung, des Sachverständigenrates, der Wirtschaftsforschungsinstitute, Sparkassenvolkswirte und der Bankenvolkswirte
| Eckwerte der Prognosen für Deutschland 2021/2022 | |||||||||||||
| Veröffentlichungstermin in Klammern | |||||||||||||
| Bundes-regierung (27.1.2021) | SVR (11.11.2020, aus dem Jahresgutachten 20/21) | Gemeinschafts-diagnose (14.10.2020)3 | Prognose der Chefvolks-wirte der Sparkassen-Finanzgruppe (26.1.2021)4 | Prognose der Chefvolks-wirte der Banken (23.9.2020)5 | |||||||||
| 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 20222 | 2021 | 2022 | 2021 | 2022 | 2021 | 2022 | 2021 | 2022 | |
| BIP (preis-, nicht kalenderbereinigt) | 1,5 | 0,6 | –5,0 | 3,0 | k.A. | 3,7 | k.A. | 4,7 | 2,7 | 3,5 | 3,1 | 4 bis 5 | k.A. |
| Arbeitslosenquote | 5,2 | 5,0 | 5,9 | 5,8 | k.A. | 6,0 | k.A. | 5,9 | 5,5 | 6,2 | 5,6 | k.A. | k.A. |
| Inflationsrate | 1,8 | 1,4 | 0,5 | k.A. | k.A. | 1,7 | k.A. | 1,4 | 1,6 | 1,4 | 1,7 | 1,6 | k.A. |
| Finanzierungssaldo des Staates1 | 1,9 | 1,5 | –4,8 | k.A. | k.A. | –3,5 | k.A. | –3,3 | –2,5 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
| Leistungsbilanzsaldo1 | 7,4 | 7,1 | 7,1 | k.A. | k.A. | 7,1 | k.A. | 7,5 | 7,5 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
| 1 ) in % des BIP; 2 ) werden erst in der Frühjahrsprognose veröffentlicht; 3 ) beteiligte Institute: Ifo, DIW, IfW, IWH, RWI; 4 ) beteiligte Institute: LBBW, Berliner Sparkasse, Haspa, DekaBank, NordLB, BayernLB, DSGV, Helaba, Kreissparkasse Köln; 5 ) beteiligte Institute: Deutsche Bank, H&A Global Investment Management, IKB Deutsche Industriebank, NATIONAL-BANK, ING-DiBa, Hamburg Commercial Bank, UBS Europe, M.M. Warburg, Commerz-bank, UniCredit, HSBC Trinkaus & Burkhardt, Berenberg, Natixis Deutschland, Bankenverband. Update folgt am 3.2.Börsen-Zeitung | |||||||||||||