Künstliche Intellligenz

Trump strebt globale KI-Hegemonie an

US-Präsident Donald Trump hat mit mehreren Executive Orders den Boden bereitet, dass KI-Unternehmen ihre Produkte nahezu schrankenlos fortentwickeln können und hierzu auch die nötige Infrastruktur erhalten.

Trump strebt globale KI-Hegemonie an

Trump strebt globale KI-Hegemonie an

lz Frankfurt

„Wir wollen, dass die ganze Welt auf einer amerikanischen KI-Plattform läuft“, sagte Michael Kratsios, Direktor für Wissenschaft und Technologie im Weißen Haus. „Das ist unsere Cloud, unsere Chips, unsere Algorithmen – all das muss exportiert und für die Welt aufbereitet werden, damit wir weltweit zum Ökosytem der Wahl werden“, sagte er der Nachrichtenagentur Bloomberg. Hierfür würden Vorschriften gelockert, Genehmigungen beschleunigt und die Energieversorgung der Rechenzentren gesichert.

Das ist eine diametral andere Vorgehensweise als in Europa mit dem AI-Act, wo der Schwerpunkt auf Regulierung und Sicherheitsmaßnahmen liegt. Auch der frühere US-Präsident Joe Biden wollte Künstliche Intelligenz eher einhegen, weil die Risiken durchaus beträchtlich sind. US-Präsident Donald Trump hat damait jetzt gebrochen und Mitte der Woche auf einem AI-Gipfel zusammen mit den US-Tech-Konzernen seinen AI-Action-Plan vorgestellt und sich zugleich dazu bekannt, „die globale Vorherrschaft“ anzustreben.