Ratingagentur

Viele EU-Staaten fallen beim Klimaschutz durch

Die Ratingagentur Scope vergibt schlechte Noten mit Blick auf die Klimaziele der EU. Deutschland schneidet besonders schlecht ab.

Viele EU-Staaten fallen beim Klimaschutz durch

rec Frankfurt

Die Ratingagentur Scope stellt den EU-Staaten fast durchgĂ€ngig schlechte Noten in Sachen Klimaschutz aus. Den meisten LĂ€ndern attestiert sie deutliche RĂŒckstĂ€nde, wenn es um die Klimaziele der EuropĂ€ischen Union geht. Die EU werde ihre ehrgeizigen Ziele „ohne eine strengere Klimapolitik und verstĂ€rkte Investitionen – auf regionaler und nationaler Ebene – zur Beschleunigung der Emissionssenkung verfehlen“, heißt es in einem Bericht von Scope.

Die EU-Kommission hat im vergangenen Jahr ambitionierte Klimaziele gesetzt. Das „Fit for 55“ genannte Projekt soll sicherstellen, dass die EU-Staaten bis etwa Mitte des Jahrhunderts klimaneutral wirtschaften, also netto keine zusĂ€tzlichen klimaschĂ€dlichen Emissionen freisetzen.

Deutschland schneidet in der Untersuchung von Scope besonders schlecht ab. Die Ratingagentur stuft die grĂ¶ĂŸte Volkswirtschaft Europas zusammen mit einem halben Dutzend weiterer LĂ€nder in der schlechtesten von fĂŒnf Kategorien ein. Nur Griechenland und Portugal seien gegenwĂ€rtig auf Kurs, die EU-Klimaziele umzusetzen. Mit der Studie gehen zwar keine Konsequenzen mit Blick auf die LĂ€nderratings einher. Scope sieht in einer unzureichenden Klimapolitik aber ein „wichtiges Langfristrisiko fĂŒr das Kreditrating“, weil betrĂ€chtliche wirtschaftliche SchĂ€den drohten.