IW-Studie

Wirtschaftskrise belastet Arbeitsklima

Wie sehr drückt die Wirtschaftskrise auf das hiesige Arbeitsklima? Eine Studie des Instituts für Wirtschaft beziffert die Auswirkungen der konjunkturellen Flaute.

Wirtschaftskrise belastet Arbeitsklima

Wirtschaftskrise belastet Arbeitsklima

ba Frankfurt

Die Wirtschaftskrise macht sich laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) mittlerweile im Betriebsklima bemerkbar. Zwar würden die meisten Beschäftigten das Arbeitsklima positiv bewerten, doch gebe es deutliche Unterschiede. Während 53% der Mitarbeiter in Unternehmen ohne wirtschaftliche Sorgen das Arbeitsklima als gut oder sehr gut empfinden, seien es in krisengeschüttelten Firmen nur 34%. Im Durchschnitt und gemessen an einer Schulnotenskala von 1 bis 6 wurden die Noten 2,6 bzw. 3,0 vergeben.

Dabei ist dem IW zufolge besonders das Verhältnis zu den Führungskräften belastet. aber auch das Miteinander im Kollegenkreis leide. Den 15,5% der Beschäftigten in wirtschaftlich angeschlagenen Firmen, die die Zusammenarbeit mit ihren Chefs als mangelhaft oder ungenügend bewerten, stehen 7,4% in den Betrieben ohne wirtschaftliche Sorgen gegenüber. Mit ihren Kollegen kommen die meisten Arbeitnehmer gut oder sehr gut aus. Doch in Unternehmen mit schlechter Wirtschaftslage geben rund 6% dem Kollegium nur die Noten „mangelhaft oder ungenügend “. Dabei sei Zusammenarbeit wichtig für die Resilienz, heißt es beim IW – für Unternehmen wie für Beschäftigte. „Führungskräfte müssen auch Kosten senken, doch wer dabei die Sorgen von Mitarbeitern im Auge behält, tut sich mit der Krisenbewältigung leichter“, erklärt IW-Arbeitsmarktexpertin Andrea Hammermann.