Aktien bleiben trotz Rückschlägen aussichtsreich
Aktien bleiben trotz Rückschlägen aussichtsreich
Marktsentiment
Aktien bleiben aussichtsreich
Von Werner Rüppel
Die Aktienmärkte sind in den vergangenen Wochen wackeliger geworden. Es kommt immer wieder zu Rückschlägen. Titel, die nicht liefern, brechen massiv ein. Und auch bei den zum Teil hoch bewerteten Mag7-Aktien kommt es zu Rückschlägen. Als Grund für Korrekturen wird dabei häufig angeführt, dass die Wahrscheinlichkeit, dass die US-Notenbank ihre Leitzinsen am 10. Dezember erneut senkt, abgenommen hat.
An den Märkten herrscht stets viel Lärm, das Sentiment für Dividendentitel schwankt täglich. Und für jede Kursbewegung finden Marktstrategen, oder manchmal auch Börsenjournalisten, im Nachhinein gute Gründe. Da hilft es, diesen Lärm einmal auszublenden, und mit klarem Blick auf die Fundamentals zu schauen. Bei der Analyse wird klar, dass nach wie vor ein Umfeld vorliegt, in dem Risikoassets wie Aktien aussichtsreich sind.
Die Fed senkt weiter
An den Aktienmärkten sind die Notenbanken die Götter der Märkte, ihre Zinspolitik sowie die Entwicklung der Unternehmensgewinne sind die maßgeblichen fundamentalen Faktoren. Und da schaut es immer noch gut aus. Die US-Notenbank befindet sich nach wie vor im Zinssenkungszyklus. Und wenn sie ihre Leitzinsen im Dezember nicht weiter herunter schleust, dann passiert das eben im nächsten Jahr. Es sind noch mehrere Lockerungsschritte der Fed zu erwarten.
Darüber hinaus entwickeln sich die Unternehmensgewinne in den USA, in Europa und vor allem auch in den Schwellenländern positiv. Vielleicht waren einige Gewinnprognosen zu optimistisch, doch der Trend zeigt eindeutig nach oben. Ein allgemeiner Einbruch der Erträge ist jedenfalls nicht in Sicht.
Natürlich sind die Bewertungen einzelner Tech-Aktien bereits extrem hoch. Vor diesem Hintergrund werden auch die Kurse einiger Wachstumswerte einbrechen, vor allem, wenn die Unternehmen nicht so schnell zulegen wie erwartet. Wer jedoch seine Aktieninvestments breit streut und auch in die günstiger bewerteten Titel Europas und der Schwellenländer investiert, der hat aktuell mit Aktieninvestments gute Chancen.
