MarktplatzAktienindizes

Einen Dax für jeden Investor

Die Zahl der Dax-Varianten steigt stetig. Dass die Deutsche Börse die Wünsche der Investoren berücksichtigt, ist zu begrüßen. Auch dass das Interesse an deutschen Aktien wächst.

Einen Dax für jeden Investor

Aktienindizes

Einen Dax für jeden Investor

Von Werner Rüppel

Jetzt gibt es also noch einen Dax All Cap, der Dax, MDax und SDax kombiniert. Gleichzeitig hat die Deutsche-Börse-Tochter Stoxx noch den Dax LargeMid Cap, der Dax und MDax beinhaltet, sowie den Dax MidSmall Cap, der sich aus MDax und SDax zusammensetzt, aufgelegt. Für den Dax gibt es ja bekanntlich die normale Version mit einer Kappungsgrenze bei 15% und Varianten mit einer Kappung bei 10% sowie 20% plus eine Version ohne Kappung. Auch für die neuen Dax All Cap und Dax LargeMid Cap stehen verschiedene Kappungsgrenzen zur Auswahl.

Da fällt es nicht leicht, den Überblick zu behalten, und es stellt sich schon die Frage, ob die Fülle an Dax-Indizes Sinn macht. Stoxx ist aber mit einer Verbreiterung des Indexangebots nicht allein. Denn auch die anderen großen Anbieter wie zum Beispiel Marktführer MSCI legen einen Index nach dem anderen auf. Und haben Investoren einen besonderen Wunsch, bekommen sie überall einen passenden Index gebaut.

Deutsche Aktien gefragt

Dass Stoxx bei Fondsgesellschaften und anderen Investoren fragt, was sie sich hinsichtlich der Dax-Familie wünschen, ist zu begrüßen. Zudem ist es natürlich auch angesichts des scharfen Wettbewerbs zwischen den Indexanbietern unbedingt geboten. Dass der Wunsch der Investoren nun ein Dax All Cap oder ein Dax LargeMid Cap sowie ein Dax MidSmall Cap ist, zeigt vor allem das wachsende Interesse der großen Investoren an deutschen Aktien und auch an deutschen Titeln aus der zweiten Reihe. Auch das ist ein durchweg positiver Aspekt.

Attraktives Indexangebot

Stoxx verfügt aber nicht nur über den Dax, sondern mit dem Euro Stoxx 50 und dem Stoxx Europe 600 über ein attraktives Indexangebot, insbesondere für ETF-Emittenten. Dieses gilt es ausbauen und noch besser zu vermarkten. Nicht zuletzt kann auch das wachsende Interesse an europäischen Aktien Stoxx dabei helfen, gegenüber MSCI aufzuholen.

Inwieweit aber alle neu aufgelegten Indizes für Investoren jeweils auf Dauer attraktiv sind, steht auf einem anderen Blatt. Das muss sich zeigen. Mitunter werden dann auch bestimmte Indizes wieder eingestellt.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.