WertberichtigtGenerali

Börse honoriert die Zahlen nicht

Die italienische Versicherung Generali hat die Erwartungen der Analysten per Ende September deutlich übertroffen. Doch an der Börse werden die anhaltend guten Zahlen nicht honoriert. Generali fällt gegenüber der Konkurrenz zurück.

Börse honoriert die Zahlen nicht

Generali

Börse honoriert die Zahlen nicht

bl Mailand

Die italienische Versicherung Generali hat die Erwartungen der Analysten per Ende September deutlich übertroffen. Trotz der um 56% auf 875 Mill. Euro gestiegenen Kosten, die Naturkatastrophen wie Überschwemmungen und Hagelstürme verursachten, wuchsen der operative Gewinn um 16,7% und der Nettogewinn um 29,6% gegenüber Vorjahr. Treiber der positiven Entwicklung war die Diversifizierung der Gewinnquellen. Die Impulse kamen vor allem von der Sachversicherungssparte, dem Ausbau des Assetmanagements, von Übernahmen, Vereinfachungen und Preiserhöhungen. Die Neuausrichtung auf ertragsstärkere Segmente im Lebengeschäft wurde fortgesetzt. Ein Wermutstropfen war die Solvabilitätsziffer, die unter den Erwartungen blieb, was auf Sonderfaktoren zurückzuführen war. Doch an den Märkten spiegelt sich die positive Entwicklung nicht wider. Bei der Börsenkapitalisierung ist die Generali gegenüber Allianz, Axa und Zurich, die bis zu dreimal so viel wert sind (Allianz), deutlich zurückgefallen. Das könnte einige der unruhigen Aktionäre alarmieren.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.