MarktplatzNvidia

Der Größte der Großen

Nvidia hat am Mittwoch als erstes Unternehmen weltweit einen Wert von fünf Billionen Dollar erreicht. Der Lauf der Aktie ist beeindruckend. Und das Unternehmen aus Kalifornien stellt sich immer breiter auf.

Der Größte der Großen

Nvidia

Der Größte
der Großen

Von Tobias Möllers

5 Bill. Dollar. Diesen unfassbaren Wert hat KI-Champion Nvidia als erstes Unternehmen weltweit am Mittwoch erreicht. 5 Bill. Dollar, das ist zweieinhalbmal der Wert aller 40 Mitglieder des deutschen Leitindexes zusammen. 5 Bill. Dollar, das entspricht etwa der Hälfte des Gesamtwerts des europäischen Index Stoxx 600. 5 Bill. Dollar, das übertrifft den Wert des gesamten Kryptowährungsmarktes.

Nvidia ist der mit Abstand größte Gewinner des Boom-Themas Künstliche Intelligenz, das die Aktienmärkte schon seit Jahren kräftig antreibt. Bei einer Marktkapitalisierung von 5 Bill. Dollar können nun auch die anderen beiden Big-Tech-Größen Microsoft und Apple nicht mehr mithalten. Die folgen dem Chiphersteller aus Kalifornien zwar weiter als zweit- und drittwertvollstes Unternehmen auf dem Globus, liegen mit einer Marktkapitalisierung von jeweils rund 4 Bill. Dollar inzwischen aber deutlich hinter Primus Nvidia. Auf Rang vier folgt mit 3,2 Bill. Dollar die Google-Mutter Alphabet.

Beschleunigter Anstieg

Wie stark der Lauf der Aktie noch immer ist, zeigt sich am besten im direkten Vergleich mit den sechs anderen Glorreichen Sieben: Mit einem Anstieg von knapp 1.300% in nur rund drei Jahren sticht Nvidia die anderen Magnificent Seven klar aus. Auf Platz zwei steht Meta mit einem Anstieg von etwas mehr als 500%. Erst im Juli hatte Nvidia einen Börsenwert von 4 Bill. Dollar erreicht und damit Microsoft und Apple überholt. Apple erreichte diesen Meilenstein erst am Dienstag. Im Sommer 2024 knackte Nvidia die Marke von 3 Bill. Dollar. Ein Wertanstieg, der sich zuletzt also sogar noch einmal beschleunigt hat.

Und Nvidia stellt sich immer breiter auf, um seine Spitzenposition möglichst lange zu zementieren. Gefühlt stündlich verkündet das Unternehmen neue Allianzen, Kooperationen und Zukäufe: Zuletzt wurden Verbindungen mit dem Handy-Pionier Nokia, dem Fahrdienst-Vermittler Uber, dem Pharma-Riesen Eli Lilly und den Tech-Konzernen Palantir und Supermicro bekannt. Der Primus aus Kalifornien erobert sich immer neue Geschäftsfelder. Keine Party ohne Nvidia, das dürfte noch länger gelten.