Prinzip Hoffnung reicht nicht für Ausbau der E-Mobilität
Elektromobilität
Prinzip Hoffnung reicht nicht
ste Hamburg
Mit einer Reichweite von bis zu 700 Kilometern adressiert der ID.7 einen Faktor, der im Segment der automobilen Mittelklasse einen stärkeren Hochlauf von Elektrofahrzeugen bislang bremst: die Reichweitenangst. Für die Marke Volkswagen kommt dem Elektro-Passat, obwohl kein SUV, die Rolle eines Hoffnungsträgers zu. Erst recht bei einer Nachfrage nach den ID-Modellen, die nach der Schwächephase zu Jahresbeginn aufgrund reduzierter Förderprogramme, langer Wartezeiten und hoher Inflation weiteren Schwung benötigt. Einschichtfahrweise und verlängerte Werksferien im Werk Emden, wo der ID.7 für Europa und Nordamerika neben dem bereits seit 2022 vom Band laufenden Elektro-SUV ID.4 künftig gefertigt wird, zeigen: Mit Blick auf Ladeinfrastruktur, Strompreise und Kaufanreize fehlen gegenwärtig Argumente für die Anschaffung von E-Fahrzeugen. Das Ziel der Bundesregierung von 15 Millionen reinen Elektrofahrzeugen im Jahr 2030 halten Branchenexperten beim aktuellen Markthochlauf für nicht erreichbar. Das Prinzip Hoffnung allein wird nicht reichen.