Silber strahlt heller als Gold
Silber strahlt heller als Gold
Edelmetalle
Silber strahlt
heller als Gold
Von Tobias Möllers
Gold hat sich seit Jahresbeginn um mehr als 50% verteuert und schlägt damit so ziemlich alle Assetklassen. Außer Silber. Der kleine Bruder des Goldes hat im Jahr 2025 bereits um mehr als 70% auf ein Rekordhoch von 51,22 Dollar an Wert zugelegt. Dass der Silberpreis den Wert von 50 Dollar übersteigt, so wie es in der vergangenen Woche geschehen ist, ist das erste Mal seit 1980 und damit seit 45 Jahren.
Die Preistreiber für die aktuelle Rally bei den Edelmetallen sind zahlreich: Da sind die unsicheren Konjunkturaussichten durch die aggressive Zollpolitik der US-Regierung, die hohe Nachfrage durch Notenbanken und die Aussicht auf sinkende Zinsen in den USA. Zuletzt hat auch die Schließung von US-Behörden wegen des weiter ungelösten Haushaltsstreits zwischen Republikanern und Demokraten die Kauflaune bei Edelmetallen weiter angefacht. Das alles sind Gründe, die den Preis für beide Edelmetalle antreiben. Dazu kommt ihre Funktion als sicherer Hafen, die angesichts der weltweit stark steigenden Staatsverschuldung, der Schwäche des Dollars und geopolitischen Spannungen wie zuletzt zwischen China und den USA immer wichtiger wird.
Bei Silber kommt hinzu, dass es eine noch stärkere industrielle Komponente besitzt als Gold. Sowohl bei der für die Energiewende so wichtigen Solarindustrie, wie auch bei der dank Künstlicher Intelligenz boomenden Halbleiterindustrie gilt Silber als Schlüsselmaterial. Und so kommt der Analyst Ross Norman wenig überraschend zu dem Schluss, dass die Rally vor allem von echter Nachfrage statt von spekulativen Käufen angetrieben wird. „Nach Jahren relativer Unterbewertung deutet vieles darauf hin, dass sich das historische Gleichgewicht zwischen den beiden Edelmetallen wiederherstellt“, erklärt Mathias Beil, Leiter Private Banking bei der Hamburger Sutor Bank.
Und dennoch ist Vorsicht angesagt. Zwar erwarten auch die Experten von Goldman Sachs, dass der Silberpreis dank der anstehenden US-Zinssenkungen noch weiter steigen dürfte, doch warnen die Experten gleichzeitig, dass sich Silber deutlich volatiler und zyklischer als Gold verhält.