Suche nach dem Königsweg
Suche nach dem Königsweg
Taxonomie
Suche nach
dem Königsweg
Von Heidi Rohde
Inwiefern und in welchem Ausmaß Gas und Atomkraft zur umweltfreundlichen Energieerzeugung beitragen, scheidet seit ihrer Aufnahme in die EU-Taxonomie die Geister. Die Vorstellung, das CO2-emittierende Erdgas als klimafreundlich einzustufen, bloß weil damit die noch umweltschädlichere Kohle abgelöst werden könnte, mag als solches befremdlich sein. Und auch die ökologische Nachhaltigkeit von Atomstrom mag allein wegen der letztlich ungelösten Frage nach dem Verbleib radioaktiver Abfälle kaum gegeben sein. Die Entscheidung des EU-Gerichts, die Klage von Österreich gegen die Klassifizierung von Investitionen in Gas und Atomkraft als nachhaltig abzuweisen, stellt indes derlei trennscharfe Kriterien hinten an. Anstelle von Rückenwind für die Energiewende tritt hier Rücksicht auf die unmittelbaren finanziellen und wirtschaftlichen Erfordernisse in den einzelnen Ländern der EU in den Vordergrund.
Politischer Sprengstoff
Künstliche Intelligenz und die dafür nötigen Rechenzentren sowie der insgesamt steigende Verbrauch der Industrie werden künftig für einen erheblich wachsenden Strombedarf und steigende Preise sorgen. Das birgt politischen Sprengstoff. Die einseitig gezielte Begünstigung von Investitionen in Erneuerbare Energien, die die Finanzierung der anderen Energieträger entsprechend verteuern würde, erscheint daher mit Blick auf die EU insgesamt gewagt. Dem hat das Gericht mit dem Hinweis auf die derzeit fehlenden technisch und wirtschaftlich sinnvollen Alternativen zu Gas und Atomstrom Rechnung getragen.
Auch auf längere Sicht bleibt umstritten, ob eine Fokussierung allein auf Erneuerbare Energien dem Kriterium von Versorgungssicherheit und Bezahlbarkeit gerecht werden kann. Die Gestehungskosten von klassischen Atomkraftwerken sind aufgrund der immensen Bauinvestitionen zwar höher als bei Wind- und Solarparks, jedoch bleiben in dieser Betrachtung die Kosten für die Energieverteilung und -Speicherung außen vor, die wiederum bei den Erneuerbaren erheblich sind. Der Königsweg ist hier noch nicht gefunden.