Warum der Dax noch weiter klettert
Warum der Dax noch weiter klettert
Allzeithoch
Warum der Dax noch weiter klettert
Von Werner Rüppel
Der Dax ist gerade auf ein Allzeithoch von mehr als 24.700 Punkte geklettert. Damit hat der Deutsche Aktienindex in diesem Jahr bereits 24% zugelegt. Gegenüber seinem Beginn mit 1.000 Punkten Ende 1987 hat sich der Dax im Wert knapp verfünfundzwanzigfacht. Eine tolle Performance für den Nachfolger des Index der Börsen-Zeitung, der von Frank Mella, einem Redakteur dieser Zeitung, mit erfunden wurde.
Die gute Botschaft für Anleger lautet nun: Der Dax hat gute Chancen, in Bälde eine Jahresendrally zu starten, und weiter zuzulegen. 2025 dürfte somit ein ausgezeichnetes Jahr für im Dax engagierte Investoren werden.
Kein Abbild der deutschen Wirtschaft
Wenn nun die Autoindustrie oder der Maschinenbau hierzulande massiv schwächeln, dann kümmert das den Dax wenig. Denn der aus 40 Titel bestehende Index ist alles andere als ein Abbild der deutschen Wirtschaft. Vielmehr bestimmen vor allem mehrere nach der Marktkapitalisierung ihres Free-Floats hoch gewichteten Aktien, wohin der Dax tendiert. Diese Top-Titel sind SAP, Siemens, Allianz, Airbus, Deutsche Telekom und Rheinmetall. Und diese Schwergewichte entwickeln sich mit steigenden Umsätzen und Gewinnen prächtig.
Saisonal beste Zeit
Darüber hinaus ist der Dax nach den Berechnungen der LBBW mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von gerade einmal 15 auf Basis der für 2026 erwarteten Gewinne bewertet. Das ist im Vergleich zu hoch bewerteten US-Aktien nicht viel. Der Dax ist wie übrigens auch der Euro Stoxx 50 für internationale Investoren eher ein Schnäppchen. Daher diversifizieren immer mehr große Anleger ihre Engagements..
Hinzu kommt das Zinsumfeld. Die EZB hat ihren Leitzins bereits kräftig gesenkt, während die Fed mit ihren Zinssenkungen erst begonnen hat. Damit treibt reichlich Liquidität die Aktienmärkte an. Zudem ist das vierte Quartal, und vor allem der November und der Dezember, die saisonal beste Zeit für den Dax. Wie die Analysten von HQ Trust errechnet haben, fällt der Schlussspurt besonders gut aus, wenn der Dax schon bis Ende September deutlich zugelegt hat. So wie in diesem Jahr.