Auszeichnung für SAP-Kommunikationschefin Monika Schaller
SAP-Kommunikationschefin Schaller erhält den Seismograph
hei Remagen
Monika Schaller erhält als PR-Managerin des Jahres den Seismographen für 2024. Der Preis, mit dem das vom Medienfachverlag herausgegebene PR-Magazin jährlich eine herausragende Kommunikationsarbeit auszeichnet, ging an die Leiterin der globalen Kommunikation von SAP für die strategische Neuausrichtung der Öffentlichkeitsarbeit des Dax-Konzerns und die starke Positionierung der Softwareikone als Innovationsführer bei Künstlicher Intelligenz. Mit ihrer klaren proaktiven Kommunikation habe sie CEO Christian Klein als Gesicht der digitalen Transformation in führenden Wirtschafts- und Handelsmedien etabliert und seine Sichtbarkeit auf eine neues Niveau gehoben, begründete die Jury ihre Entscheidung bei der Preisvergabe in Remagen. Darüber hinaus sei es Schaller gelungen, SAP als Stimme in strukturpolitischen Zukunftsthemen wie digitale Souveränität und europäische Wettbewerbsfähigkeit zu positionieren.
Laudator Jörg Howe, Generalbevollmächtigter Globale Kommunikation und Außenbeziehungen von Daimler Truck, der im Vorjahr mit dem Seismographen ausgezeichnet worden war, bezeichnete Schaller als „Naturgewalt mit österreichischem Charme“. SAP-Chef Klein, der in Remagen per Video zugeschaltet war, konnte sich dieser Einschätzung anschließen. „Monikas spezielle Ausdauer hat jeder im SAP-Vorstand schon erleben dürfen“, so der Manager mit einem Augenzwinkern.
Schaller hatte 2000 als TV-Moderatorin bei Bloomberg begonnen. Ihre erste Station auf der PR-Seite war von 2002 bis 2007 die Citi. Anschließend war sie Managing Director Kommunikation für den deutschsprachigen Raum sowie Zentral- und Osteuropa bei Goldman Sachs, bevor sie 2016 als Deputy Head of Communications zur Deutschen Bank ging. Von 2019 bis 2023 verantwortete sie die Konzernkommunikation der Deutschen Post DHL, im August 2023 kam die heute 55jährige zu SAP.
Zu den früheren Preisträgern gehörten unter anderem Lufthansa-Kommunikationsleiter Andreas Bartels und Sebastian Rudolph, der die Kommunikation von Porsche und VW verantwortet.