BayernLB holt IT-Vorstand von Unicredit
BayernLB holt IT-Vorstand von Unicredit Deutschland
jh München
Die Bayerische Landesbank (BayernLB) ist auf der Suche nach einem neuen IT-Vorstand in der Heimat fündig geworden. Der 1978 in Afghanistan geborene Ahmad Zia Hoshyarzai werde mit der Aufgabe voraussichtlich am 1. Oktober beginnen, kündigte die BayernLB an. Der Termin hängt von der Zustimmung der Bankenaufsicht ab.
Hoshyarzai ist noch Geschäftsführer der deutschen Niederlassung der italienischen Bank Unicredit. In dieser Rolle steuert er nach Angaben der Landesbank die Bankniederlassung der Unicredit in Deutschland. Zu seinen Aufgaben gehöre, die IT-, Digital- und Beschaffungsdienstleistungen weiterzuentwickeln. Auf einer früheren Station in den vergangenen zehn Jahren leitete er die Informationstechnik aller Ländergesellschaften der Unicredit-Gruppe. Zudem war er IT-Chef der HypoVereinsbank in München, einem Tochterunternehmen der Unicredit.
Start als Wirtschaftsprüfer
Hoshyarzai war als Kind ohne Begleitung aus Afghanistan nach Deutschland gekommen und zunächst im Waisenhaus. Seit Anfang der 90er-Jahre ist er in München. Nach dem Betriebswirtschaftsstudium begann er seine Berufslaufbahn 2007 als Wirtschaftsprüfer für Pricewaterhouse-Coopers.
Die BayernLB verspricht sich vom künftigen Vorstandsmitglied, „die Modernisierung der IT und die weitere Digitalisierung entscheidend voranzubringen“, wie es der Aufsichtsratsvorsitzende Wolf Schumacher formuliert. Vorstandschef Stephan Winkelmeier betont Hoshyarzais „wertvolle internationale Erfahrung, die uns als Team bereichern wird“.
Teures und verzögertes Projekt
Der bisherige IT-Vorstand Markus Wiegelmann hat die Bank Ende Juni verlassen. Das Ressort Finanzen übernahm Winkelmeier von Wiegelmann im November 2024 und behält es. Wiegelmann konzentrierte sich bis zu seinem Abschied auf das 2022 gestartete IT-Projekt „Kopernikus“. Es dauert länger als geplant und kostet mehr. An dem Projekt werde mit Hochdruck weitergearbeitet, sagte ein Sprecher der BayernLB. Kopernikus wird eine der ersten Hauptaufgaben für Hoshyarzai sein. Verzögerungen wegen der Vakanz auf dem Posten des IT-Vorstands von drei Monaten befürchtet die Landesbank nicht. Kopernikus umfasst die drei Themen Finanzen, Risiko und Regulatorik.