Bock wird Finanzchefin von Siemens Mobility
Bock wird Finanzchefin von Siemens Mobility
mic München
Beatrice Bock steigt an die Spitze des Finanzressorts und in die Geschäftsführung von Siemens Mobility auf. Sie folgt Karl Blaim (59), der seit dem Jahr 2014 als Mobility-Finanzvorstand aktiv war und zuvor seit dem Jahr 2008 auch die CFO-Ressorts der Vorgängergesellschaften der Siemens-Bahntechniksparte geleitet hatte.
Blaim verlasse Siemens Mobility zum 30. November auf eigenen Wunsch, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen, teilte der Konzern mit. Er hatte seine gesamte Karriere seit 1986 für Siemens absolviert. Mit einem starken Team sei jetzt der richtige Moment für einen Führungswechsel, um neuen Kräften Raum zu geben, kommentierte Blaim.
Vertragsverlängerung für CEO
Zugleich wird der Vertrag von Michael Peter (59) verlängert. Er wird das Unternehmen laut Siemens Mobility für weitere vier Jahre als CEO und Geschäftsführer führen. Peter steht seit 2017 an der Unternehmensspitze.
Bock arbeitet derzeit für die Finanzsparte von Siemens Financial Services (SFS). Dort ist die Managerin, die seit dem Jahr 2010 bei Siemens angestellt ist, als Risikochefin für die Einheit Equity Finance Business aktiv. SFS wird von Veronika Bienert (52) geführt, die im Oktober 2024 in den Siemens-Vorstand aufstieg und der gute Chancen auf die Nachfolge von Finanzvorstand Ralf Thomas (64) zugesprochen werden. Thomas verantwortet das Ressort seit 2013, sein Vertrag läuft im Dezember 2026 aus.
Siemens-Vorstandsvorsitzender Roland Busch lobte Bock: „Ihre umfassende Erfahrung in Finanzstrategie und Risikomanagement ist gerade in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld von unschätzbarem Wert.“ Bock stieß im Jahr 2022 zum Bereich Equity Finance von Siemens Financial Services. Dort führte sie zunächst das Finanzressort, seit dem Jahr 2024 überwacht sie die Risikopositionen der Einheit.
Zuvor hatte sie im Siemens-Bereich Corporate Finance gearbeitet, um anschließend auf verschiedenen Positionen für Siemens Mobility und Siemens Energy aktiv zu sein. Bock hat einen Master of Science in Energie, Handel und Finanzen von der Bayes Business School.