Regionalbörsen

Hannover und Düsseldorf mit neuem Börsenrat

Die Börsen in Hannover und Düsseldorf haben jeweils einen neuen Börsenrat für die Jahre 2026 bis 2028. Einer der beiden Gremien hat einen neuen Vorsitzenden.

Hannover und Düsseldorf mit neuem Börsenrat

Neuer Börsenrat in Hannover und Düsseldorf

ste Hamburg

Die unter dem Dach der Trägergesellschaft BÖAG Börsen AG stehenden Werpapierbörsen in Hannover und Düsseldorf haben ihren neuen Börsenrat für die Periode von 2026 bis 2028 bestimmt. Wie die Börse Hannover am Freitag bekanntgab, wurde Nord/LB-Vorstandschef Jörg Frischholz erneut zum Vorsitzenden des Börsenrats gewählt. Der 49-Jährige hatte den Posten erstmals im März 2022 nach seinem Antritt bei der Landesbank übernommen. Stellvertreter sind erneut Matthias Battefeld, Vorstand der Hannoverschen Volksbank, sowie – neu – die niedersächsische Finanzstaatssekretärin Sabine Tegtmeyer-Dette.

Böhm folgt auf Apenbrink

Bereits am Donnerstag war Michael Böhm, Vorsitzender der Geschäftsführung von HSBC Asset Management Deutschland und Mitglied im Executive Committee von HSBC Deutschland, zum neuen Vorsitzenden des Börsenrats der Börse Düsseldorf gewählt worden. Der promovierte Jurist ist Nachfolger von Rudolf Apenbrink, der das Amt 2022 als Mitglied der Geschäftsführung von HSBC Deutschland übernommen hatte. Der Börsenrat ist als zentrales Organ der Börsen für die Bestellung und Überwachung der Geschäftsführung sowie für den Erlass der wichtigsten Regelwerke zuständig.