Campbell wird CEO bei Baillie Gifford
Campbell wird CEO bei Baillie Gifford
hip London
Tim Campbell wird Ende März kommenden Jahres Andrew Telfer als Managing Partner bei Baillie Gifford ablösen. Er fungiert damit zugleich als Chief Executive Officer. Wie der schottische Vermögensverwalter mitteilt, fing Campbell vor einem Vierteljahrhundert als Trainee an, bevor er im Emerging-Markets-Team als Investmentmanager tätig war. Telfer ist seit fast 33 Jahren an Bord.
Baillie Gifford wurde vor mehr als einem Jahrhundert in Edinburgh gegründet. Der Assetmanager hat 224 Mrd. Pfund unter der Haube und befindet sich im Besitz von 58 Partnern, von denen das Unternehmen auch geführt wird. Die Verantwortung tragen drei Managing Partner. Nach Telfers Abschied werden das Amy Atack, Malcolm MacColl und Tim Campbell sein.
Regulatorisches Erfordernis
Von der britischen Finanzaufsicht FCA regulierte Firmen müssen einen CEO benennen. Seit 2012 hat Telfer das Amt inne. Baillie Gifford war zuletzt zur Zielscheibe von Israelgegnern und Klimaschutzaktivisten geworden. Zwei Veranstaltern von Kulturfestivals blieb nichts anderes übrig, als sich einen anderen Sponsor zu suchen, um einen sicheren Ablauf ihrer Veranstaltungen zu gewährleisten.