Christian Löbke wird Risikovorstand bei VW Financial Services
Christian Löbke wird Risikovorstand bei VW Financial Services
Christian Löbke wird Risikochef bei VW Financial Services
ste Hamburg
Bei Volkswagen Financial Services bahnt sich auf dem Posten des Risikovorstands, der erst vor knapp 15 Monaten neu geschaffen wurde, ein Wechsel an. Wie die in Braunschweig ansässige VW-Tochtergesellschaft am Donnerstag mitteilte, wird Christian Löbke (61) zum 1. Oktober 2025 Frank Fiedler ablösen. Der 62-Jährige gibt sein Mandat den Angaben zufolge „auf eigenen Wunsch aus persönlichen Gründen“ auf.
Der gebürtige Schweizer, der 1990 als Trainee zum VW-Konzern kam, verlässt den Finanzdienstleister nach rund 17 Jahren. Von 2008 bis 2024 war Fiedler im Vorstand von VW FS für Finanzen, Controlling, Zentrale Beschaffung, Rechnungswesen und Steuern zuständig. Im Zuge einer gesellschaftsrechtlichen Neuaufstellung des Unternehmens übernahm Ingrun-Ulla Bartölke Mitte vorigen Jahres das Vorstandsressort Finanzen und Einkauf, während Fiedler für Risiko, Steuern und Recht verantwortlich wurde.
Arno Antlitz, als Chief Financial Officer und Chief Operating Officer von Volkswagen Aufsichtsratschef von VW FS, dankte Fiedler nun für Engagement und strategischen Weitblick. Er habe das Unternehmen maßgebend geprägt und auch die organisatorischen Neuaufstellungen und die Weiterentwicklung des Geschäftsmodells entscheidend beeinflusst. Fiedlers Nachfolger Löbke kam 2010 zu VW FS. Bis 2017 war der gebürtige Hildesheimer für das Risikomanagement zuständig, ehe er als Chief Risk Officer Geschäftsführer der Volkswagen Bank wurde. Nach einer Banklehre bei der Volksbank Hildesheim und einem Studium in Konstanz arbeitete der Diplom-Volkswirt von 1998 an bei der Bayerischen Vereinsbank bzw. bei HypoVereinsbank und Unicredit.