Christian Mias wird CEO von Schott Pharma
Christian Mias wird CEO von Schott Pharma
Der Pharmaverpackungskonzern Schott Pharma hat in den eigenen Reihen den Nachfolger für seinen scheidenden Vorstandschef gefunden. Der Aufsichtsrat ernannte Christian Mias per 1. Mai 2026 zum neuen Chef, teilte das Unternehmen mit. Er folgt auf Andreas Reisse, der den Vorstand seit 2010 leitet und es vorherigen Angaben zufolge bis zur in der Geschäftsordnung festgelegten Altersgrenze von 65 Jahren weiterführen wird. Er wird Ende April 2026 planmäßig in den Ruhestand gehen. Sein Vertrag war zuletzt im Juni verlängert worden.
An der Börse unter Druck
Im September 2023 hatte Reisse das Unternehmen mit Erfolg an die Börse geführt. Der Wert ist im SDax gelistet, nach einem Hoch in der ersten Jahreshälfte 2024 allerdings zunehmend unter Druck geraten. Auf dem aktuellen Niveau bei 18,60 Euro notiert die Aktie inzwischen um mehr als 30% unter dem Ausgabepreis von 27 Euro.
Der künftige CEO Mias ist 1974 geboren, promovierter Wirtschaftsingenieur und blickt inzwischen auf mehr als 20 Jahre Führungserfahrung zurück, davon mehr als 18 Jahre innerhalb der Schott-Gruppe. Aktuell ist er als Leiter der Business Unit Electronic Packaging tätig. Seine Karriere begann er als Commercial Project Manager bei Siemens.
Peter Goldschmidt, Vorsitzender des Aufsichtsrats von Schott Pharma, streicht die strategische Expertise und starke Umsetzungskraft von Christian Mias heraus. „Wir sind zuversichtlich, dass Christian gemeinsam mit CFO Reinhard Mayer das profitable Wachstum weiter vorantreiben und die Position von Schott Pharma weiter stärken wird“, sagte Goldschmidt.
