Christian Wildmoser 60
wb – Seit 15 Jahren ist Dr. Christian Wildmoser bei CVC Capital Partners, die unter anderem mit Einstieg, Börsenplatzierung und Abverkauf beim Spezialchemiekonzern Evonik Schlagzeilen machte. Dort sitzt der gebürtige Österreicher auch nach wie vor im Aufsichtsrat; er ist dort bis 2018 gewählt. Heute wird der promovierte Volkswirt mit der längeren, weißen Haarpracht 60. Der künftige Kollege des früheren Goldman-Sachs-Deutschlandchefs Alexander Dibelius, der zu CVC wechselt, spielt nach wie vor Gitarre in einer Rockband. Der Vater dreier erwachsener Kinder hatte 2010 mit 14 CVC-Kollegen den Kilimandscharo erstiegen – für einen guten Zweck.Wildmoser gilt als Architekt der Flint-Gruppe – CVC hatte BASF das Druckfarbengeschäft abgekauft, mit mehreren Zukäufen zur Nummer 2 global gemacht und im April 2014 an Goldman Sachs Merchant Banking und Koch in die USA veräußert. Wildmoser ist involviert in die globalen Chemieaktivitäten von CVC. Nach der Zeit im Corporate Banking von Manufacturers Hanover Trust (heute J. P. Morgan) war er von 1989 bis 1997 Co-Leiter M & A und Corporate Finance beim Bankhaus Metzler, dann Vorsitzender der Geschäftsleitung von Helarb Management in Lausanne. 2000 wechselte er zu CVC in Zürich, 2008 wurde er Partner.