Trennung von Continental

Contitech bereitet sich mit neuer Führungsstruktur auf den Verkauf vor

Contitech geht den geplanten Verkauf durch Continental mit einer neuen Managementstruktur an. Es gibt nun eine erweiterte Geschäftsführung.

Contitech bereitet sich mit neuer Führungsstruktur auf den Verkauf vor

Contitech bereitet sich mit neuer Führungsstruktur auf Verkauf vor

ste Hamburg

Nach der Abspaltung und Börseneinführung des Automotive-Bereichs am 18. September bereitet sich Continental auf den angestrebten Verkauf des Kautschuk- und Kunststofftechnikspezialisten Contitech im kommenden Jahr vor. Für die geplante Abnabelung des Unternehmensbereichs vom Dax-Konzern aus Hannover, der sich künftig allein auf das Reifengeschäft ausrichten will, hat Contitech nun die Führungsstruktur neu geordnet.

Erweiterte Geschäftsführung

Zum Management gehört künftig die Geschäftsführung mit zwei Mitgliedern sowie ein Executive Management Committee, ein neues Gremium mit neun Mitgliedern aus den Zentralfunktionen und Geschäftsfeldern von Contitech. Erstmals sind IT und Einkauf auf der obersten Führungsebene vertreten, wie es in einer Mitteilung von Continental heißt.

Leiter von Contitech und weiterhin Mitglied im Vorstand von Continental ist Philip Nelles. Der 51 Jahre alte Wirtschaftsingenieur, der mit Beginn seiner beruflichen Laufbahn im Jahr 2000 zu Continental kam, gehört dem Vorstand seit Juni 2021 an und ist seitdem verantwortlich für den Unternehmensbereich Contitech. Im Juli 2023 verlängerte der Aufsichtsrat von Continental den Vertrag von Nelles um fünf Jahre bis Ende Mai 2029. Der Geschäftsführung von Contitech gehört ferner Matthias Reinsberg (44) an, zuständig für Finanzen und Controlling.

OESL-Sparte verkauft

Mitglieder der neuen, erweiterten Geschäftsführung sind nun Dirk Pott (49) als Leiter Einkauf sowie Laura Domchick (64), die weiterhin den IT-Bereich führe und an Matthias Reinsberg berichte. Beide ergänzen den Angaben zufolge die bereits vertretenen Zentralfunktionen Integrity & Law unter Führung von Michael Heisel (53), Human Relations & Communications unter Leitung von Diana Hoppe (55) sowie Operations, Technology, Quality & Technical Compliance mit Claus-Peter Spille (57) an der Spitze. Matthias Reinsberg vertrete die Zentralabteilungen Finanzen und Controlling. Mit Industrial Solutions EMEA, Surface Solutions sowie Industrial Solutions APAC stehen drei der derzeit fünf Geschäftsfelder von Contitech unter neuer Führung, wie Continental weiter mitteilte.

Der Continental-Vorstand hatte im April verkündet, Contitech 2026 verselbstständigen und bevorzugt verkaufen zu wollen. Ende August wurde der Verkauf des Contitech-Geschäftsfelds Original Equipment Solutions (OESL) an die US-Industrieholding Regent bekannt gegeben. Der Schritt folgte einer 2023 getroffenen Entscheidung, Contitech stärker auf das Industriegeschäft auszurichten und dafür die OESL-Sparte, die das Geschäft mit Schlauchleitungen und Lagerelementen für Verbrenner- und Elektrofahrzeuge umfasst, abzugeben. Mit der Umsetzung des Verkaufs von OESL soll Contitech rund 80% des Umsatzes mit Industriekunden erwirtschaften.