Dr. Janina Jänsch wird Mitglied des Aufsichtsrats von KfW Capital
Dr. Janina Jänsch wird Mitglied des Aufsichtsrats von KfW Capital
Janina Jänsch wird Aufsichtsrätin von KfW Capital
tl Frankfurt
Dr. Janina Jänsch, Abteilungsleiterin Mittelstand im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, ist neues Mitglied im Aufsichtsrat von KfW Capital. Wie die KfW-Tochter weiter mitteilte, nimmt sie damit den zweiten Sitz aus der Politik neben Dr. Eva Wimmer, Abteilungsleiterin Finanzmarktpolitik im Bundesministerium der Finanzen, im KfW-Capital-Aufsichtsrat ein. Dr. Sabine Hepperle, ehemalige Abteilungsleiterin Mittelstandspolitik im Wirtschaftsministerium, hat ihr Mandat im Juni niedergelegt.
Der Aufsichtsrat von KfW Capital besteht den Angaben zufolge aus sieben Mitgliedern: zwei Vertretern des Bundes, drei Vertretern aus dem Markt (Andras Haug, Dr. Judith Kölzer-Söding, Dr. Maximilian Zimmerer) und zwei Mitglieder des Vorstands der KfW (Stefan Wintels als Aufsichtsratsvorsitzender und Dr. Stefan Peiß als Stellv. Aufsichtsratsvorsitzender).
KfW Capital gilt als wichtiger Investor in Venture-Capital-Fonds (VC-Fonds) in Deutschland und Europa. Die hundertprozentige KfW-Tochtergesellschaft investiert in VC-Fonds, die ihrerseits in junge, innovative Technologieunternehmen investieren. Zudem soll KfW Capital den Zukunftsfonds des Bundes koordinieren und zur Weiterentwicklung des VC-Ökosystems beitragen.
