Ehrhart wechselt von der Post als Kommunikationschef zu Bosch
Ehrhart wechselt von der Post als Kommunikationschef zu Bosch
wb â Prof. Dr. Christof Ehrhart, seit 2009 Leiter Konzernkommunikation und Unternehmensverantwortung der Deutschen Post DHL, wechselt Anfang 2019 zu Bosch. Dort wird der 52-JĂ€hrige die Unternehmenskommunikation, AuĂenbeziehungen und Markenmanagement leiten, teilt das Stiftungsunternehmen aus Stuttgart mit. Er folgt auf Dr. Christoph Zemelka, der nach 14 Jahren auf eigenen Wunsch und aus persönlichen GrĂŒnden das Unternehmen verlĂ€sst. Der promovierte Journalist hatte zuletzt vier Jahre lang die Unternehmenskommunikation und das Markenmanagement der Bosch-Gruppe geleitet. Zemelka habe maĂgeblich die Digitalisierung der Unternehmenskommunikation vorangetrieben und wurde 2018 mit dem Thought Leadership Award fĂŒr digitale Kommunikation ausgezeichnet. Seit seinem Antritt als Executive Vice President Corporate Communications & Responsibility 2009 arbeitete Ehrhart daran, das Logistikunternehmen ĂŒber das Thema Nachhaltigkeit zu positionieren. Einen Nachfolger will der Bonner Dax-Konzern spĂ€ter nennen, zumal Ehrhart noch bis November tĂ€tig sei.Der in SaarbrĂŒcken geborene Ehrhart wird in der neuen Position â nĂ€her an seiner oberbayrischen Wahlheimat â interne und externe Kommunikation, Beziehungen zu Politik und Interessengruppen, Nachhaltigkeitsmanagement und MarkenfĂŒhrung verantworten. Er berichtet direkt an Dr. Volkmar Denner, den Vorsitzenden der GeschĂ€ftsfĂŒhrung. Verbindungen zwischen altem und neuem Arbeitgeber gibt es: Speziell mit Kommunikation rund um E-MobilitĂ€t trug Ehrhart dazu bei, die Wahrnehmung der Post zu prĂ€gen. Ein Thema, das auch den weltgröĂten Autozulieferer Bosch umtreibt. Und der Streetscooter der Bonner ist mit einem Bosch-Antrieb unterwegs.Vor seiner TĂ€tigkeit fĂŒr die Post leitete Ehrhart von 2006 bis 2008 die Unternehmenskommunikation von EADS (heute Airbus) und verantwortete von 2004 bis 2006 bei Schering, die dann von Bayer ĂŒbernommen wurde, Corporate Communications und Affairs. FrĂŒhere berufliche Stationen schlieĂen die Ăffentlichkeitsarbeit des Tabakkonzerns JT sowie kommunikative Verantwortung fĂŒr verschiedene operative MediengeschĂ€fte von Bertelsmann ein, inklusive AOL. In das Familienunternehmen trat er 1995 ein. Der promovierte Politikwissenschaftler ist seit 2013 Honorarprofessor fĂŒr Internationale Unternehmenskommunikation am Institut fĂŒr Kommunikations- und Medienwissenschaft der Uni Leipzig. Ehrhart studierte Politikwissenschaft, Wirtschafts- und Sozialgeschichte sowie Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der UniversitĂ€t in SaarbrĂŒcken und an der University of Wales.