Ein Deutscher wird M&A-Europa-Co-Chef bei J.P. Morgan
J.P. Morgan erneuert
M&A-Führungsriege
cru Frankfurt
J.P. Morgan baut die Führungsriege der Investmentbanker für Fusionen und Übernahmen in Europa um. Der gebürtige Deutsche Carsten Woehrn, ein Veteran der Bank, wird Co-Head of EMEA (Europe, Middle East and Africa) M&A neben dem bisherigen EMEA-M&A-Co-Head Dwayne Lysaght. Die Ernennung von Woehrn wurde am Dienstag von Aiyengar, Head of Global M&A, bekannt gegeben und folgt auf die Beförderung von Dwaynes bisherigem M&A-Co-Head, Guillermo Baygual, zum Global Co-Head of Real Estate and Infrastructure Investment Banking.

Woehrn hat seine gesamte berufliche Laufbahn bei J.P. Morgan verbracht. Er begann im Jahr 2000 als Analyst im EMEA Diversified Industries Team in London. In den vergangenen zwei Jahrzehnten hatte er eine Reihe von Positionen im M&A-Team in London und New York inne. Seit 2019 leitet Woehrn den M&A-Bereich der Strategic Investments Group (SIG) in EMEA und war laut J.P. Morgan "maßgeblich daran beteiligt, diesen Bereich zur Nummer 1 in der Region zu machen". Woehrn ist außerdem globaler Co-Vorsitzender des Fairness Opinion and Valuation Committee der Investmentbank.
Nach Angaben des Datenanbieters Dealogic steht das M&A-Team von J.P. Morgan in der Region EMEA gemessen am Umsatz derzeit an erster Stelle, während es zum gleichen Zeitpunkt 2022 noch an zweiter Stelle hinter Goldman Sachs lag.