Eon schickt Innogy-Vorstände nach Hause
hek – Der Energiekonzern Eon wechselt die Führung seiner neuen Tochtergesellschaft Innogy aus. An die Vorstandsspitze rückt Leonhard Birnbaum, wurde am Donnerstagabend mitgeteilt. Eon-Chef Johannes Teyssen sei zum Innogy-Aufsichtsratschef gewählt worden. Birnbaum löst Uwe Tigges ab, dessen Bestellung in beiderseitigem Einvernehmen beendet worden sei. Der Wechsel war erwartet worden. Auch die Innogy-Vorstandsmitglieder Hans Bünting, Arno Hahn, Martin Herrmann und Hildegard Müller werden nach Hause geschickt. Der Schritt dürfte Eon etliche Millionen Euro kosten (vgl. BZ vom 28. September).Birnbaum bleibt Mitglied des Eon-Vorstands, wo er sich um die Integration von Innogy kümmert. Tigges habe Innogy durch eine sicher nicht einfache Zeit geführt und dabei Hervorragendes geleistet, sagte Teyssen und dankte ihm und seinen Vorstandskollegen dafür, dass sie ein gut aufgestelltes Unternehmen übergäben. Die beiden Energieriesen Eon und RWE hatten Innogy unter sich aufgeteilt. Eon behält das Netz- und das Endkundengeschäft und reicht die eigene Erneuerbaren-Sparte und die von Innogy an RWE weiter. Die EU-Wettbewerbshüter hatten den Deal mit mehr als 40 Mrd. Euro Gesamtwert vor kurzem genehmigt.