Ex-Deloitte-Partner nächster Rolls-Royce-Finanzchef
hip
Der ehemalige Deloitte-Partner Panos Kakoullis wird am 3. Mai neuer Finanzchef des britischen Technologiekonzerns Rolls-Royce. Wie der Triebwerkshersteller mitteilt, räumt Amtsinhaber Stephen Daintith seinen Posten bereits am 19. März – kurz nach Vorlage der Jahresergebnisse. Deshalb werde sein Stellvertreter Ben Fidler, der 2017 von der Deutschen Bank gekommen war, vorübergehend die Zügel übernehmen. Die nahezu vollständige Einstellung des internationalen Flugverkehrs als Folge der Reisebeschränkungen zur Eindämmung von Sars-CoV-2 kam zur Unzeit für den Konzern, der gerade die erforderlichen kostspieligen Nachbesserungen von Triebwerken des Typs Trent 1 000 abgearbeitet hatte. Rolls-Royce zählt neben General Electric und Pratt & Whitney zu den weltgrößten Herstellern von Flugzeugtriebwerken.
„Ein bekannter Name hätte dem Markt vielleicht mehr Mut gemacht, jemand mit Unternehmenserfahrung“, kommentierte der Jefferies-Analyst Sandy Morris die Personalie. Aber Kakoullis’ Erfahrung und seine Expertise ließen sich nicht in Frage stellen. Rolls-Royce-Chef Warren East will bei der „grundlegenden Neuorganisation“ des Konzerns davon profitieren, kündigte er an. Kakoullis kam 1989 zu Deloitte. Ein Jahrzehnt später wurde er Partner bei der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft.