General Atlantic wirbt neuen Deutschlandchef bei Oakley ab
General Atlantic wirbt neuen Deutschlandchef bei Oakley ab
Von Christoph Ruhkamp, Frankfurt
General Atlantic bekommt einen neuen Deutschlandchef. Der Technologieinvestor wirbt den neuen "Head of DACH" beim Rivalen Oakley Capital ab. Sascha Günther, der bisher als Partner im Münchener Büro von Oakley Tech-Unternehmensbeteiligungen angebahnt hat, wird mit Wirkung zum 1. Januar 2024 Managing Director und Chef im deutschsprachigen Raum von General Atlantic. Das kündigte der New Yorker Finanzinvestor am Montag an.
Günther, der seit fünf Jahren für Oakley arbeitete, wird in seiner neuen Rolle vom Münchener Büro des Unternehmens aus agieren. Sein Vorgänger, der langjährige Deutschlandchef Jörn Nikolay, gehörte General Atlantic seit 2008 an und hatte seit elf Jahren die Verantwortung für die DACH-Region inne. Der 44-Jährige hatte sich kürzlich entschieden, zum Jahresende in die Rolle des Advisory Director zu wechseln.
General Atlantic, die insgesamt 77 Mrd. Dollar Vermögen verwaltet, ist vor allem als Großaktionär des Fernbusbetreibers Flix bekannt. Der Investor ist allein im deutschsprachigen Raum an zwölf Unternehmen beteiligt. Nikolay arbeitete seit 2008 für General Atlantic. Vorher war er für die Investmentbank Morgan Stanley, die Unternehmensberatung Bain & Co und den Investor TA Associates tätig.
Sein Nachfolger Günther kümmerte sich bei Oakley um die Investitionsberatung im deutschsprachigen Raum, insbesondere im Bereich Technologie. Vor seinem Eintritt bei Oakley im Jahr 2018 war Günther bei ProSiebenSat.1 tätig und leitete M&A-Transaktionen sowie Investitionen in den Sektoren Technologie und Medien und Consumer. Verbindungen zu neuen Arbeitgeber gab es schon früher: General Atlantic ist Minderheitseigentümer der ProSiebenSat.1-Internet-Holding NuCom, und Oakley hatte ProSiebenSat.1 vor drei Jahren für 280 Millionen Euro die Gesundheitsprodukte-Tochter WindStar Medical abgekauft.
Vor ProSiebenSat.1 arbeitete Günther bei der Unternehmensberatung Oliver Wyman. Der Manager hat einen Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik und Informationstechnologie von der Technischen Universität München sowie einen MBA-Abschluss von der London Business School.
Zu den bekanntesten Beteiligungen von General Atlantic gehören das Bekanntschafts-Portal Parshipmeet, an dem der Investor neben ProSiebenSat.1 beteiligt ist, das Gebrauchtuhren-Portal Chrono24 und der Teamviewer-Rivale Anydesk. Erst im Juni war General Atlantic mit 20% bei der börsennotierten Atoss Software eingestiegen, einem Spezialisten für Personalplanungs-Software. Der Finanzinvestor übernimmt grundsätzlich nur Minderheitsanteile. Dem Berliner Medienkonzern Axel Springer half General Atlantic, das Geschäft mit Online-Kleinanzeigen auszubauen, tauschte die Beteiligung daran später in Springer-Aktien und stieg 2017 mit hohem Gewinn wieder aus.
Bill Ford, Chairman und CEO von General Atlantic, unterstreicht die strategische Bedeutung der DACH-Region im globalen Investmentportfolio: "Seit unserer ersten Beteiligung im Jahr 1995 überzeugt uns das unternehmerische Ökosystem der DACH-Region", sagte Ford. "Wir heißen Sascha herzlich in unserem Team willkommen. Gleichzeitig danken wir Jörn für seine herausragende Führung und werden seine Fachkenntnisse in seiner neuen beratenden Funktion weiterhin nutzen."
Zu den Mitgliedern des deutschen Teams von General Atlantic gehören die Vice Presidents Christian Osterland und Christopher Apfel. Das Unternehmen hat in Europa mehr als 14 Mrd. Dollar investiert, tätigte den ersten Deal in Deutschland 1995 und eröffnete das Münchener Büro 2012.