Nachfolger von Rüdiger Grube

Finanzmanager Marcus Vitt wird HHLA-Aufsichtsratschef

Der Hamburger Hafenlogistikkonzern HHLA hat einen Nachfolger für den Aufsichtsratsvorsitzenden Rüdiger Grube gefunden. Dem früheren Bahn-Chef soll der Finanzmanager Marcus Vitt folgen.

Finanzmanager Marcus Vitt wird HHLA-Aufsichtsratschef

Vitt wird HHLA-Aufsichtsratschef

ste Hamburg

Seit Ende Juli ist bekannt, dass Jeroen Eijsink am 1. Oktober die Nachfolge von Angela Titzrath an der Vorstandsspitze der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) antreten wird. Nun steht auch fest, wer zum gleichen Termin den Aufsichtsratsvorsitz übernehmen soll: Marcus Vitt (59), Vorsitzender des Hamburger Börsenrats, wird nach HHLA-Angaben vom Dienstag den Posten von Rüdiger Grube übernehmen, der Ende September aus dem Aufsichtsrat ausscheidet.

Der ehemalige Bahnchef, seit Juni 2017 an der Spitze des Kontrollgremiums, hatte seinen Rücktritt bereits angekündigt. Der 74-Jährige hatte sich zuletzt noch in der HHLA-Hauptversammlung Anfang Juli mit Vorwürfen konfrontiert gesehen, zu viele Mandate bei verschiedenen Unternehmen wahrzunehmen und damit gegen aktienrechtliche Bestimmungen zu verstoßen. Neben Grube scheiden auch Andreas Rieckhoff und Sibylle Roggencamp als Vertreter der Stadt Hamburg aus dem Aufsichtsrat aus. Die Stadt ist nach dem Einstieg des weltgrößten Reedereikonzerns MSC im vergangenen Herbst weiterhin mehrheitlich an der HHLA beteiligt.

Finanzsenator wird Aufsichtsrat

Der designierte Aufsichtsratsvorsitzende Vitt war bis September vorigen Jahres gut 14 Jahre lang Vorstandschef der Signal-Iduna-Privatbanktochter Donner & Reuschel. Der aus Siegen stammende Bankkaufmann und Anlage- und Vermögensberater war bei der BfG Bank für Gemeinwirtschaft und der Berliner Volksbank tätig, ehe er 2002 Vorstandsmitglied der Conrad Hinrich Donner Bank in Hamburg wurde, einem der Donner & Reuschel-Vorgängerinstitute. Neben Vitt sollen Hamburgs Finanzsenator Andreas Dressel sowie Katharina Kriston, Leiterin des Zentralamts der Behörde für Wirtschaft, Arbeit und Innovation Aufsichtsratsmitglieder werden. Ihre gerichtliche Bestellung werde „zeitnah beantragt“, teilte die HHLA mit.

Hamburgs Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard dankte dem bisherigen Aufsichtsratsvorsitzenden Grube im Namen der HHLA-Mehrheitseigentümerin Port of Hamburg Beteiligungsgesellschaft für „sein erfolgreiches Engagement“. Er habe das Unternehmen „durch viele wegweisende Prozesse" geführt. „Wir wünschen Prof. Dr. Rüdiger Grube viel Erfolg bei seinen künftigen Aufgaben und freuen uns, dass mit Marcus Vitt ein Experte für Finanzen die Nachfolge im Vorsitz übernimmt.“ Dem paritätisch besetzten HHLA-Aufsichtsrat gehören zwölf Mitglieder an. Die Eigentümer Stadt Hamburg sowie MSC können jeweils drei Mitglieder vorschlagen, Hamburg dabei auch den Vorsitzenden. Die sechs Aufsichtsratsvertreter der Arbeitnehmerseite werden nach den Regularien des Mitbestimmungsgesetzes bestimmt.