Netzwerk verleiht Preise

Fondsfrauen zeichnen Mitstreiterinnen aus

In fünf Kategorien haben die Fondsfrauen Persönlichkeiten und Unternehmen geehrt, die sich der Förderung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit in der Finanzindustrie einsetzen.

Fondsfrauen zeichnen Mitstreiterinnen aus

Fondsfrauen zeichnen Mitstreiterinnen aus

BZ Frankfurt

Die Fondsfrauen haben Finanzexpertinnen und Unternehmen ausgezeichnet, die zu mehr Gleichberechtigung und Diversität im Finanzsektor beitragen. Geehrt wurden beim siebten Fondsfrauen Award Carola Marx (DWS) als Role Model of the Year, Sina Meier (21Shares) als Woman of the Year, Denisa Čumova (La Française) als Fund Manager of the Year und Nina Blachut (Union Investment) als Rising Talent. Der Titel Company of the Year wurde Caceis zuteil. Vertreterinnen und Vertreter der Branche waren zuvor gebeten worden, Vorschläge für die fünf Kategorien zu unterbreiten.

Die Fondsfrauen hatten es sich 2015 ursprünglich zur Aufgabe gemacht, für Frauen aus der Fondsbranche in Deutschland ein Karrierenetzwerk zu schaffen. Mittlerweile erstreckt sich ihr Tätigkeitsgebiet auch auf Österreich, Luxemburg und die Schweiz und den gesamten Finanzsektor.

Woman of the year

Als Gründe für die Ehrung als Woman of the Year wurden unter anderem der Wachstumskurs, die Expertise und der kooperative Führungsstil von Sina Meier aufgeführt. Die Geschäftsführerin und Leiterin bei 21Shares für die Schweiz, Frankreich, Belgien und Luxemburg sowie den Nahen Osten treibe die Expansion in bedeutenden Märkten voran und und habe sich verdient gemacht, die Akzeptanz von Kryptowährungen zu steigern.

Role Model of the year ist Carola Marx, weil sie sich „mit außergewöhnlichem Engagement“ für die Förderung von Nachwuchskräften einsetze, wie es heißt. So begleitet sie Beschäftigte auf dem Karrierepfad und in der beruflichen Weiterentwicklung. Darüber hinaus ist Marx sozial engagiert: Sie unterstützt in einem Heim für Kinder mit Beeinträchtigungen.

Denisa Čumova hat als Fondsmanagerin und Teamleiterin bei La Francaise eine Strategie zur Absicherung von Rendite-Risiken in Portfolien eingeführt, die auf Maschine Learning basiert, und die sie fortentwickle. Den Titel Fund Manager of the Year erhielt sie, weil sie „wissenschaftliche Exzellenz mit klarem Kundennutzen“ vereine und Best-Practices im Portfoliomanagement forciere.

Als Rising Talent hat sich die Quereinsteigerin Nina Blachut hervorgetan, die mit ihren 36 Jahren und zweieinhalb Jahren Erfahrung im Asset Management Mitte vergangenen Jahres bei Union Investment Co-Head of Marketing wurde. In diesem Juli ist sie zur Marketingleiterin aufgestiegen mit Verantwortung für ein 15-köpfiges Team und ein siebenstelliges Budget.

Gleichstellung gefördert

Caceis erhielt die Auszeichnung als Company of the Year, weil sie sich für ein frauenfreundliches Arbeitsumfeld und Gleichstellung auf Führungsebene stark mache, wie es heißt. Die Hälfte des Executive Committee ist demnach mit Frauen besetzt, insgesamt sind es 46% im Unternehmen, deutlich mehr als im Branchendurchschnitt. Die Gesellschaft biete zudem unter anderem speziell auf Frauen zugeschnittene mentale Gesundheitsunterstützung an.