Ford-Betriebsratschef Thal verlässt Unternehmen
Ford-Betriebsratschef Thal
verlässt Unternehmen
dpa-afx Saarlouis
Der Betriebsratsvorsitzende von Ford in Saarlouis, Markus Thal (56), und sein Stellvertreter Holger Michel (40) werden ihre Ämter aufgeben und das Unternehmen verlassen. Während Michel Ende November aus dem Unternehmen ausscheidet, will Thal nach eigener Aussage noch den Anlauf des Programms „Ford 1000“ für die verbliebenen 1.000 Kollegen und die Neuaufstellung des Betriebsrates mitgestalten. Er werde dann im ersten Quartal 2026 den Betrieb verlassen. Wohin die beiden langjährigen Ford-„Gewächse“ wechseln werden, ließen sie zunächst offen.
Ford hatte im Juni 2022 entschieden, die Produktion des Modells Focus im Saarland zu beenden und dem Werk in Valencia den Vorzug zu geben. Auch die Investorensuche war gescheitert.
Neue Impulse und Perspektiven
„Ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht. Ich gehe ja nicht im Groll und mit keinen wesentlichen offenen Themen“, sagte Thal in Saarbrücken. „Doch wenn wir die Intensität der letzten Jahre noch mal auf uns wirken lassen, glauben wir, dass dieser Schritt dem neu zu wählenden Betriebsratsgremium Raum für neue Impulse und Perspektiven gibt“, heißt es in einer Information an die Belegschaft. Nach sechs Jahren als Jugendvertreter war Markus Thal mehr als 30 Jahre Mitglied im Betriebsrat, davon fast elf Jahre als Vorsitzender. Bereits vor zwei Wochen war der komplette Betriebsrat geschlossen zurückgetreten, um den Weg für vorgezogene Neuwahlen im Dezember freizumachen. Bis Ende November werden zwei Drittel des aktuellen Gremiums das Unternehmen verlassen. „Wir gehen erhobenen Hauptes“, sagte Thal.