Franklin Templeton holt Martin Lück als Chefstrategen für die Kapitalmärkte
Franklin Templeton holt Martin Lück als Chefstrategen für die Kapitalmärkte
Franklin Templeton holt
Lück als Chefstrategen
wrü Frankfurt
Franklin Templeton holt zum 1. November Martin Lück als Chef-Kapitalmarktstrategen für Deutschland und Österreich an Bord. Dies hat der Asset Manager am Mittwoch bekannt gegeben. In dieser neuen Funktion werde Lück als Kapitalmarktexperte für Franklin Templeton fungieren und seine regionalen Markteinblicke mit globalen Research von Franklin Templeton zusammenführen, um die Beziehungen des Unternehmens zu Kunden, Medien sowie wirtschaftlichen- und politischen Vordenkern in Deutschland und Österreich zu stärken.
Damit ist es Franklin Templeton gelungen, einen renommierten Kaitalmarktexperten als Deutschland-Strategen zu gewinnen. Lück war fast ein Jahrzehnt lang bei Blackrock tätig, wo er von 2015 bis 2024 als Chief Investment Strategist für die deutschsprachigen Länder und Osteuropa fungierte. Zuvor arbeitete der promovierte Ökonom acht Jahre lang für die UBS, zuletzt als Chefökonom für Deutschland und Europa für die Investmentbank, wo er sich mit makroökonomischen und politischen Entwicklungen befasste, die die europäischen Märkte beeinflussen.
Globale Perspektive
In der neu geschaffenen Position wird Lück direkt an Larry Hatheway, Global Investment Strategist am Franklin Templeton Institute, berichten. Das Institut wird von Chief Market Strategist Stephen Dover geleitet. Unter der Führung von Dover verfolge das Institut die Mission, Kunden und der Öffentlichkeit integrierte, forschungsbasierte Perspektiven zu globalen Makrotrends, Marktaussichten und langfristigen Anlagethemen zu liefern.
„Wir freuen uns sehr, Martin bei Franklin Templeton willkommen zu heißen. Seine herausragende Expertise und seine starke Stimme in makroökonomischen Fragen werden unsere Kundenbindung und die Sichtbarkeit unserer Marke in der Region weiter stärken“, sagt Christian Machts, Leiter Deutschland und Österreich bei Franklin Templeton. „Martin bringt eine einzigartige Kombination aus unabhängiger Perspektive und globalem Blick auf die Dinge mit, die perfekt zu unserem Bestreben passt, Anlegern umfassende und weitreichende Investmenteinblicke und -ideen zu bieten.“