Privatbanken

Frederik Gottlob leitet Corporate Banking von Berenberg

Berenberg verliert mit Tobias Bittrich den langjährigen Leiter des Corporate Bankings. Der Nachfolger Frederik Gottlob kommt aus den eigenen Reihen.

Frederik Gottlob leitet Corporate Banking von Berenberg

Frederik Gottlob leitet
Corporate Banking von Berenberg

ste Hamburg

Bei Berenberg bahnt sich ein Wechsel in der Leitung des Zentralbereichs Corporate Banking an. Wie das Hamburger Bankhaus am Dienstag bekannt gab, wird Tobias Bittrich Berenberg Ende 2025 verlassen. Mit Frederik Gottlob, bislang im Corporate Banking für den Bereich Corporates zuständig, kommt der Nachfolger aus dem eigenen Haus.

Nach 18 großartigen Jahren sei „die Zeit gekommen, etwas Neues ins Auge zu fassen“, so Bittrich. Von der Commerzbank war er 2007 als Structured-Finance-Spezialist zu Berenberg gekommen. Von 2008 an leitete Bittrich das Corporate Banking, ab September 2020 führte er den damals neu geschaffenen Zentralbereich Corporate Banking als Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung von Berenberg. Im Corporate Banking ist das Institut neben dem klassischen Firmenkundengeschäft vor allem in den Bereichen Schifffahrt und Immobilien sowie Structured Finance tätig. Der Geschäftszweig Infrastructure & Energy wurde unter Bittrichs Ägide aufgebaut.

Wichtiger Ertragsbringer

Tobias Bittrich habe die Entwicklung des Corporate Banking geprägt und entscheidend dazu beigetragen, dass der Zentralbereich heute sehr gut aufgestellt und ein wichtiger Ertragsbringer für die Bank geworden sei, so Hendrik Riehmer, persönlich haftender Gesellschafter von Berenberg. „Wir danken ihm für seinen außergewöhnlichen Einsatz und seine hervorragenden Leistungen.“

Bittrichs designierter Nachfolger Gottlob kam 2016 zu Berenberg nach London und wechselte von dort ins Corporate Banking nach Hamburg. 2022 übernahm der gebürtige Hamburger das Team Merchant Banking Origination & Growth. 2024 wurde er Leiter des Bereichs Corporates.