Leitung Spezialkunden in Deutschland übernommen

Funken wechselt zu St. Galler Kantonalbank Deutschland

Arndt Funken übernimmt bei der St. Galler Kantonalbank Deutschland die Betreuung institutioneller Kunden, Key Clients sowie externer Vermögensverwalter mit Buchungsstandort Schweiz.

Funken wechselt zu St. Galler Kantonalbank Deutschland

Funken wechselt zu
St. Galler Kantonalbank

fir Frankfurt

Arndt Funken hat bei der St. Galler Kantonalbank Deutschland die Leitung Spezialkunden übernommen. Der 57-Jährige kommt von der Investmentgesellschaft Aquila Capital, wo er achteinhalb Jahre als Managing Director fungierte, wie sein Linkedin-Profil zeigt. Seiner Verantwortung oblag der Vertrieb an kirchliche Anleger, Stiftungen und Family Offices. Zuvor war er für ein Jahr bei der DekaBank und davor sieben Jahre bei der Deutschen Bank tätig, so als Head of Corporate Wealth Management & Philanthropy Services. Weitere Stationen seines Werdegangs umfassten J. Safra Sarasin und die Alexander von Humboldt-Stiftung.

Betreuung institutioneller Kunden

Bei der Kantonalbank trage Funken die Verantwortung für die Betreuung institutioneller Kunden, Key Clients sowie externer Vermögensverwalter mit Buchungsstandort Schweiz, heißt es in einer Mitteilung von Donnerstag. Die Kantonalbank baue mit der Neubesetzung ihre Position im deutschen Markt weiter aus. „Seine strategischen Kompetenzen und hohe Kundenorientierung sind eine ideale Basis für die Weiterentwicklung unseres Spezialkundenbereichs“, wird Sven C. Thielmann, Vorstandschef der St. Galler Kantonalbank Deutschland, zitiert.

Die St. Galler Kantonalbank Deutschland ist eine 100-prozentige Tochter der St. Galler Kantonalbank Gruppe. Seit 2009 richtet sie sich hierzulande an vermögende Kunden. Der Hauptsitz ist in München, seit 2011 gibt es zudem eine Niederlassung in Frankfurt.